Logo STC
Kontakt
Logo STC
Kontakt

Beruflicher Schlüsselverlust

drohende Kosten in Höhe eines Kleinwagens.
STC
Stand: 
April 6, 2016
-
2 min
lesen

Früher war es üblich, dass ausschließlich der Firmenchef im Besitz eines Schlüssels war. Doch heutzutage sind gerade große Betriebe mit komplexen Schließanlagen versehen. Die Mitarbeiter sind mit Schlüsseln ausgestattet und können Ihre Arbeit selbstständig beginnen und beenden. Ein Dienstschlüssel ermöglicht seinem Besitzer Zugang zu verschiedenen Bereichen. Oftmals zu Bereichen, zu denen andere keinen Zugriff haben. Geht nun aber ein Schlüssel verloren , so muss derjenige für den Schaden aufkommen, der den Schlüssel verloren hat.

Größere Garagen mit zentraler Schließanlage, Hotels und viele weitere Gebäude können mit dem passenden Schlüssel ganz einfach betreten werden. Ein Albtraum, wenn ein verlorener Schlüssel beispielsweise den Personaleingang einer Bank öffnet. Auch wenn man mit dem Bankschlüssel vielleicht nicht den Tresorraum öffnen kann, so kann sich ein Unbefugter dennoch Zugriff zu Aktenschränken verschaffen und so an Firmen- und Kundendaten gelangen.

Der Verlust eines Dienstschlüssels wird aber auch dann überaus teuer, wenn "nur" die Schlösser ausgetauscht werden müssen. Handelt es sich bei dem verlorenen Schlüssel um einen Generalschlüssel, müssen im Zuge des Verlusts gleich mehrere Schlösser erneuert und neue Schlüssel für die anderen Mitarbeiter hergestellt werden.

Jedes Jahr gehen deutschlandweit rund 800.000 Schlüssel verloren!

1. Beispiel

Hier wird ein Schlüsselverlust besonders teuer:

  • öffentlicher Dienst
  • große Firmen
  • Krankenhaus

Große Schulen und Krankenhäuser haben häufig bis zu 100 Schlösser, die sich mit nur einem Schlüssel öffnen lassen. Geht ein solcher Generalschlüssel verloren müssen alle 100 Schlösser ersetzt werden. Die Kosten für den Einbau eines einfachen Schlosses belaufen sich im Schnitt auf 100,- €. Für ein komplexeres Schloss kann ein Schlüsseldienst bis zu 200,- € verlangen.

2. Das müssen Sie tun

Sie müssen den Schlüsselverlust umgehend bei Ihrem Arbeitgeber und der Versicherung melden! Ihr Arbeitgeber kann dann sofort entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.

3. Kontakt

Haben Sie einen eigenen Dienstschlüssel, so sollten Sie darauf achten, dass ein Verlust des Schlüssels in Ihrer Privaten Haftpflicht oder gegebenenfalls in Ihrer Diensthaftpflicht miteingeschlossen ist. Die Experten von STC beraten Sie gerne und helfen Ihnen, das passende Angebot zu finden!

STC-Makler
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort von uns.
02663 97995-0
info@stc-makler.de
Kontakt aufnehmen

Ihr Ansprechpartner, vor allem im Schadenfall

Wir von STC wissen, dass Ihre Zeit ein wertvolles Gut ist und nicht in aufwendigen Diskussionen mit Versicherungsunternehmen verbraucht werden sollte. Als alleiniger Ansprechpartner übernehmen wir daher sämtliche Bearbeitungsschritte im Versicherungsmanagement und verhandeln Konditionen, Rahmenverträge sowie gesonderte Klauseln, sodass Sie sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren können.
7.500 zufriedene Kunden
juristisches Know-How
ortsunabhängige Beratung

Wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen

Sicher - Transparent - Clever
Zum Kontaktformular
© photophonie, stock.adobe.com
© 2014-2023 STC GmbH
magnifiercrossmenuCookie Consent mit Real Cookie Banner