stc makler logo
Kontakt
stc makler logo
Kontakt

Leerstand Versicherung

Schutz für ungenutzte Immobilien
leerstand versicherung

Ihr Ansprechpartner, vor allem im Schadenfall

Wir von STC wissen, dass Ihre Zeit ein wertvolles Gut ist und nicht in aufwendigen Diskussionen mit Versicherungsunternehmen verbraucht werden sollte. Als alleiniger Ansprechpartner übernehmen wir daher sämtliche Bearbeitungsschritte im Versicherungsmanagement und verhandeln Konditionen, Rahmenverträge sowie gesonderte Klauseln, sodass Sie sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren können.
check
7.500 zufriedene Kunden
check
juristisches Know-How
check
ortsunabhängige Beratung
Stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit

Das Wichtigste in Kürze

Schutz vor Risiken

Die Leerstandversicherung schützt Eigentümer vor finanziellen Verlusten durch Schäden wie Vandalismus, Einbruch, Wasser- und Brandschäden, die während des Leerstands auftreten können.

Rechtliche Absicherung

Sie hilft, gesetzliche Anforderungen einzuhalten und mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, die aus der Vernachlässigung einer leerstehenden Immobilie resultieren können.

Individuelle Lösungen

Die Versicherung kann flexibel an die spezifischen Bedürfnisse des Eigentümers angepasst werden, um optimalen Schutz während der Leerstandsphase zu gewährleisten.
In Deutschland gibt es viele Immobilien, die über einen längeren Zeitraum ungenutzt bleiben. Sei es durch Erbschaften, Umzüge oder wirtschaftliche Veränderungen – leerstehende Immobilien können eine große Herausforderung darstellen. In solchen Fällen bietet eine Leerstandversicherung einen wertvollen Schutz. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was eine Leerstandversicherung ist, warum sie wichtig ist und welche Leistungen sie bietet.

Was ist eine Leerstandversicherung?

Eine Leerstandversicherung ist eine spezielle Form der Versicherung, die Eigentümern von Immobilien Schutz bietet, während diese ungenutzt sind. Standard-Hausrat- oder Gebäudeversicherungen decken oft keine Schäden ab, die während eines Leerstands auftreten können. Die Leerstandversicherung schließt diese Lücke und schützt vor finanziellen Verlusten durch Schäden an der Immobilie.
STC Versicherungsmakler
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort von uns.
02663 97995-0
info@stc-makler.de
Kontakt aufnehmen

Warum ist eine Leerstand Versicherung wichtig?

Für eine noch umfassendere Absicherung können Sie zusätzliche Klauseln und Optionen in Ihre gewerbliche Gebäudeversicherung integrieren, darunter:
Finanzielle Absicherung: Leerstand bedeutet oft einen Verlust an Mieteinnahmen. Eine Leerstand Versicherung kann dazu beitragen, finanzielle Risiken abzufedern, indem sie Schäden an der Immobilie abdeckt.
Rechtliche Anforderungen: In vielen Bundesländern sind Eigentümer gesetzlich verpflichtet, ihre Immobilien instand zu halten. Wenn Sie keine angemessene Versicherung haben, können Sie im Falle eines Schadens haftbar gemacht werden. Eine Leerstandversicherung hilft Ihnen, rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Schutz vor Vandalismus: Leerstehende Immobilien sind häufig Ziel von Vandalismus. Die Versicherung schützt vor den finanziellen Folgen solcher Schäden.
Erhaltung des Immobilienwerts: Durch den Schutz vor Schäden während des Leerstands kann der Wert Ihrer Immobilie erhalten bleiben, was insbesondere bei einem späteren Verkauf oder einer Wiedervermietung von Bedeutung ist.
Ruhiger Schlaf: Mit einer Leerstand Versicherung können Sie sicher sein, dass Ihre Immobilie geschützt ist, auch wenn sie vorübergehend unbewohnt bleibt.

Leistungen der Leerstand Versicherung

Eine Leerstand Versicherung bietet umfassenden Schutz für Immobilien, die über einen längeren Zeitraum ungenutzt sind. Diese Versicherung ist besonders wichtig, da Standardversicherungen oft keine Schäden abdecken, die während eines Leerstands auftreten können. Die Leistungen der Leerstand Versicherung können in zwei Kategorien unterteilt werden: wichtige und optionale Leistungen.
icon

Wichtige Leistungen

Schutz vor Vandalismus und Einbruchdiebstahl: Diese Leistung deckt Schäden ab, die durch mutwillige Zerstörung oder Einbrüche entstehen. Leerstehende Immobilien sind oft attraktive Ziele für Vandalen und Einbrecher.
Feuer- und Sturmversicherung: Schäden durch Feuer, Blitzschlag oder Sturmschäden sind ebenfalls inkludiert. Diese Absicherung schützt die Immobilie vor unerwarteten Naturereignissen.
Wasserschadenversicherung: Diese Versicherung schützt vor Wasserschäden, die durch undichte Rohre oder Rückstau verursacht werden. Wasserschäden können oft erst spät entdeckt werden und zu hohen Reparaturkosten führen.
Haftpflichtversicherung: Sie schützt vor Ansprüchen Dritter, falls jemand durch die Immobilie zu Schaden kommt, beispielsweise durch herabfallende Teile.
Instandhaltungskosten: Die Versicherung kann auch die Kosten für notwendige Reparaturen oder Instandhaltungsmaßnahmen während der Leerstandszeit übernehmen.
icon

Optionale Leistungen

Erweiterter Vandalismusschutz: Umfasst zusätzliche Arten von Vandalismus, wie Graffiti oder mutwillige Beschädigungen an Fenstern und Türen.
Zusatzschutz bei Naturkatastrophen: Bietet Schutz vor Schäden durch Naturereignisse wie Überschwemmungen oder Erdbeben, was besonders in Risikogebieten wichtig sein kann.
Ersatz von Mietausfällen:  Sichert Eigentümer gegen den Verlust von Mieteinnahmen ab, wenn die Immobilie vorübergehend nicht vermietet werden kann.
Beratung und Unterstützung bei der Immobilienverwaltung: Einige Anbieter bieten Unterstützung bei der Verwaltung der Immobilie, einschließlich regelmäßiger Inspektionen.
Cyberrisikoversicherung: Schützt vor Schäden durch Cyberangriffe, besonders bei Smart-Home-Technologien.

Experten-Tipp: Risiken und Herausforderungen von leerstehenden Immobilien

Leerstehende Immobilien sind oft anfällig für Sicherheitsrisiken wie Vandalismus und Einbruch, da Kriminelle unbewohnte Objekte ins Visier nehmen. Zudem können Wasser- und Brandschäden unbemerkt auftreten: Ohne regelmäßige Wartung versagen Rohrleitungen und elektrische Systeme, was zu gefährlichen Lecks oder Bränden führen kann. Diese Risiken können nicht nur hohe Kosten verursachen, sondern auch die Sicherheit der Nachbarschaft gefährden. STC Versicherungsmakler unterstützt Sie dabei, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und eine passende Leerstand Versicherung zu finden, um Ihre Immobilie optimal abzusichern.
dennis-sturm-stc
Dr. iur. Dennis Sturm, LL.M.
Geschäftsführer STC 
Jetzt Beratung anfordern

Exklusiver Schutz über Lloyd's: Ihre Versicherungslösungen von STC

Was STC Versicherungsmakler von anderen Maklern unterscheidet, ist unser exklusiver Zugang zu den hochgradig spezialisierten Versicherungsprodukten von Lloyd's of London. Lloyd's ist weltweit für seine erstklassigen Versicherungsangebote bekannt und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Eigentümern leerstehender Immobilien zugeschnitten sind.
Umfassende Risikodeckung: Die Policen von Lloyd's bieten einen breiten Schutz vor typischen Risiken, die leerstehende Immobilien betreffen können, einschließlich Vandalismus, Wasser- und Brandschäden.
Individuelle Anpassung: Lloyd's ermöglicht es uns, den Versicherungsschutz so zu gestalten, dass er optimal auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt ist.
Vertrauen und Sicherheit: Mit einer Versicherung von Lloyd's erhalten Sie den Schutz eines renommierten Anbieters, der für seine finanzielle Stabilität und Expertise bekannt ist.
Durch unsere Partnerschaft mit Lloyd's können wir Ihnen nicht nur Zugang zu diesen exklusiven Produkten bieten, sondern auch eine maßgeschneiderte Beratung, die Ihnen hilft, die besten Entscheidungen für Ihre Immobilie zu treffen. Eine Leerstand Versicherung ist für Eigentümer unverzichtbar, um sich gegen die finanziellen Risiken eines Leerstands abzusichern. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Angebote zu erfahren und Ihre Immobilie optimal zu schützen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Sicherheit und Zukunft planen!

Wie kann STC Ihnen helfen?

Mit uns sparen Sie Zeit: Als unabhängiger Versicherungsmakler kooperieren wir mit über 200 renommierten Versicherungs- und Finanzgesellschaften und verhandeln Konditionen, Rahmenverträge und gesonderte Klauseln, um so für Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche die bedarfsgerechte Absicherung zu finden.
Ein Ansprechpartner von Angebotsausschreibungen bis hin zur Schadensabwicklung.
Fachkundige und akademische Kompetenzen mit Kooperationen zu Fachanwälten und Spezialisten.
Wir wickeln komplizierte Millionenschäden mit einem guten Netzwerk von Experten erfolgreich ab.

Hier kostenfreien Tarifvergleich fordern

icon
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf und wir erstellen Ihnen ein Angebot
Kontakt aufnehmen

Häufige Fragen zur Leerstand Versicherung

Wie lange kann ich meine Immobilie versichern, wenn sie leer steht?

Die Laufzeit einer Leerstand Versicherung kann je nach Anbieter variieren. Viele Versicherer bieten Policen für einen festgelegten Zeitraum an, oft zwischen sechs Monaten und einem Jahr. Es ist jedoch möglich, den Schutz bei Bedarf zu verlängern.

Muss ich regelmäßige Wartungsarbeiten an meiner Immobilie durchführen?

Ja, viele Versicherungsanbieter verlangen, dass Eigentümer regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen, um die Versicherung aufrechtzuerhalten. Dazu gehört beispielsweise die Kontrolle von Wasserleitungen, Elektrik und der allgemeinen Sicherheit der Immobilie.

Kann ich die Leerstand Versicherung für mehrere Immobilien nutzen?

Ja, viele Versicherer bieten Policen für mehrere Immobilien an. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass jede Immobilie einzeln bewertet wird und alle spezifischen Risiken berücksichtigt werden. STC Versicherungsmakler kann Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre individuellen Immobilienportfolios zu finden.

Ist eine Leerstand Versicherung teurer als eine reguläre Immobilienversicherung?

In der Regel kann eine Leerstand Versicherung höhere Prämien aufweisen als eine reguläre Immobilienversicherung, da leerstehende Immobilien ein höheres Risiko darstellen. Die genauen Kosten hängen jedoch von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Lage und des Zustands der Immobilie.

Gibt es Einschränkungen für die Leerstand Versicherung?

Ja, es können Einschränkungen gelten, wie z. B. maximale Leerstandszeiten oder spezifische Wartungsanforderungen. Es ist wichtig, die Bedingungen Ihrer Police sorgfältig zu lesen und mit Ihrem Versicherer zu klären, um Missverständnisse zu vermeiden.

Kann ich die Leerstand Versicherung während der Vermietung behalten?

Wenn Sie Ihre Immobilie wieder vermieten, können Sie in der Regel die Leerstand Versicherung kündigen und zu einer regulären Immobilienversicherung wechseln. Informieren Sie sich bei Ihrem Versicherer über die notwendigen Schritte.

Das könnte Sie auch interessieren

STC Versicherungsmakler

Über STC

STC Versicherungsmakler steht für maßgeschneiderte Versicherungslösungen und erstklassigen Service. Unser engagiertes Team nutzt umfassende Expertise und ein weitreichendes Netzwerk, um Ihnen optimale Absicherung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu bieten. Erfahren Sie mehr über unsere Philosophie und unser Team.
Mehr Informationen
Lloyds Versicherungen

Lloyds Versicherungen

Die Zusammenarbeit zwischen STC Versicherungsmakler und Lloyd’s of London bietet Ihnen Zugang zu erstklassigen, maßgeschneiderten Versicherungslösungen, die speziell auf Ihre individuellen Anforderungen und hohen Wertsummen abgestimmt sind.
Mehr Informationen
hausverwaltung

Versicherung Hausverwaltung

Hausverwaltungen stehen vor vielfältigen Herausforderungen, von unerwarteten Schäden bis hin zu rechtlichen Haftungsansprüchen. Eine maßgeschneiderte Versicherungslösung bietet den nötigen Schutz für Ihr Unternehmen. Mit STC haben Sie Zugang zu exklusiven Versicherungsprodukten, die speziell auf die Bedürfnisse von Hausverwaltungen zugeschnitten sind.
Mehr Informationen

Wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen

Sicher - Transparent - Clever
Zum Kontaktformular
Titelbild: © marcus_hofmann, stock.adobe.com
© Donatas Dabravolskas, stock.aodbe.com, © ah_fotobox, stock.adobe.com
© 2014-2024 STC GmbH
magnifiercrossmenuCookie Consent mit Real Cookie Banner