Überfällige Forderung
Eine überfällige Forderung liegt vor, wenn ein Abnehmer bzw. Kunde das vertraglich vereinbarte Zahlungsziel nicht einhält.
Eine überfällige Forderung liegt vor, wenn ein Abnehmer bzw. Kunde das vertraglich vereinbarte Zahlungsziel nicht einhält.
Eine Überfälligkeitsmeldung ist wenn ein Abnehmer bzw. Kunde nicht innerhalb des Kreditziels gezahlt hat bzw. erkennbar ist, dass ein Abnehmer das Kreditziel nicht einhält, ist der Kreditversicherer durch den Versicherungsnehmer in Form einer Überfälligkeitsmeldung hierüber sofort zu informieren.
Das Übergangsgeld dient der medizinischen und beruflichen Rehabilitation. Außerdem kann es genutzt werden, um einen Beruf zu finden.
Die Umsatzmeldung ist die Meldung des Versicherungsnehmers an den Kreditversicherer über die getätigten Umsätze. Der Versicherer benötigt diese Information, um den vertraglich vereinbarten Beitrag berechnen zu können.
Ein unbenannter Teil sind Abnehmer bzw. Kunden des Versicherungsnehmers, die dem Kreditversicherer nicht namentlich benannt werden müssen und pauschal versichert sind. Die Bonitätsprüfung solcher Abnehmer kann anstatt durch den Kreditversicherer auch durch den Versicherungsnehmer (in der Regel durch Einholen einer Wirtschaftsauskunft) durchgeführt werden.