stc makler logo
Kontakt
stc makler logo
Kontakt

Elektronikversicherung

Damit Sie auch digital abgesichert sind. 
Elektronikversicherung

Ihr Ansprechpartner, vor allem im Schadenfall

Wir von STC wissen, dass Ihre Zeit ein wertvolles Gut ist und nicht in aufwendigen Diskussionen mit Versicherungsunternehmen verbraucht werden sollte. Als alleiniger Ansprechpartner übernehmen wir daher sämtliche Bearbeitungsschritte im Versicherungsmanagement und verhandeln Konditionen, Rahmenverträge sowie gesonderte Klauseln, sodass Sie sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren können.
check
7.500 zufriedene Kunden
check
juristisches Know-How
check
ortsunabhängige Beratung
Stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit

Das Wichtigste in Kürze

Individuell anpassbare Leistungen

Passen Sie Ihre Elektronikversicherung Gewerbe flexibel an die Anforderungen Ihres Unternehmens an. Unser Team hilft Ihnen, die richtigen Bausteine für optimalen Schutz zu wählen.

Komplexe Risiken abgedeckt durch Lloyd’s

Mit der Elektronikversicherung für Gewerbe über Lloyd’s sichern wir selbst spezialisierte Geräte und komplexe technische Ressourcen zuverlässig ab – optimal für anspruchsvolle Betriebsanforderungen.

Schnelle & effiziente Schadenabwicklung

Bei uns profitieren Sie von einer schnellen und unkomplizierten Schadenbearbeitung, auch bei größeren Schäden.
In der heutigen Geschäftswelt ist Elektronik ein unverzichtbarer Bestandteil. Von Computern über Maschinensteuerungen bis hin zu High-Tech-Anlagen – moderne Unternehmen sind auf elektronische Geräte angewiesen, um effizient und erfolgreich zu arbeiten. Doch was passiert, wenn ein Schaden auftritt? Hier kommt die Elektronikversicherung für Gewerbe ins Spiel, die speziell für den Schutz Ihrer betrieblichen Elektronik entwickelt wurde.

Was ist eine Elektronikversicherung für Gewerbe?

Die gewerbliche Elektronikversicherung ist eine spezielle Versicherung, die Unternehmen vor finanziellen Schäden schützt, die durch den Ausfall oder die Beschädigung elektronischer Geräte entstehen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Geräte durch Bedienungsfehler, Kurzschlüsse, Diebstahl oder äußere Einflüsse wie Wasser- und Brandschäden betroffen sind.

Mit einer solchen Versicherung können Unternehmen sicherstellen, dass sie im Schadensfall schnell Ersatz erhalten oder Reparaturen durchführen lassen können – und das häufig auf Neuwertbasis.
STC Versicherungsmakler
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort von uns.
02663 97995-0
info@stc-makler.de
Kontakt aufnehmen

Vorteile der Elektronikversicherung Gewerbe

Elektronische Geräte sind oft teuer und komplex. Ein unerwarteter Defekt oder Schaden kann hohe Kosten verursachen und den Betriebsablauf erheblich stören. Mit einer gewerblichen Elektronikversicherung sichern Sie Ihr Unternehmen gegen solche Risiken ab. Die Vorteile im Überblick:
Umfassender Schutz: Absicherung gegen Schäden durch Kurzschluss, Bedienungsfehler, Feuer, Wasser, Diebstahl und Vandalismus.
Finanzielle Sicherheit: Übernimmt Reparaturkosten oder den Ersatz defekter Geräte – oft zum Neuwert.
Betriebsunterbrechungsschutz: Optionale Absicherung gegen finanzielle Ausfälle bei Ausfallzeiten.
Planbare Kosten: Individuell angepasste Prämien, die sich nach Gerätewert und Leistungsumfang richten.
Schnelle Schadensabwicklung: Rascher Ersatz oder Reparatur, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Weltweiter Schutz: Mobile Geräte wie Laptops oder Tablets sind oft auch außerhalb des Standorts abgesichert.

Leistungen einer Elektronikversicherung für Gewerbe

icon

Wichtige Leistungen

Kostenübernahme bei Schäden
Die Versicherung übernimmt die Reparatur- oder Ersatzkosten für beschädigte Geräte. Falls eine Reparatur nicht möglich ist, wird der Neuwert des Geräts erstattet.
Schutz vor äußeren Einflüssen
Schäden durch Feuer, Wasser, Sturm, Blitzschlag und Überspannung werden abgedeckt. Auch Vandalismus und Einbruchdiebstahl sind im Versicherungsschutz enthalten.
Absicherung bei Bedienungsfehlern
Schäden, die durch menschliches Versagen, wie falsche Bedienung oder unsachgemäße Handhabung, entstehen, sind mitversichert.
Schutz vor technischen Defekten
Die Versicherung bietet Schutz vor Schäden durch Kurzschluss, Überspannung oder mechanischen Ausfall.
Deckung von Transport- und Umzugsschäden
Schäden, die beim innerbetrieblichen Transport oder während eines Standortwechsels entstehen, werden übernommen.
icon

Optionale Leistungen

Betriebsunterbrechungsschutz
Die Versicherung erstattet finanzielle Verluste, die durch Ausfallzeiten nach einem Schaden entstehen. Sie deckt dabei auch laufende Kosten wie Gehälter und Mieten ab.
Mietgeräteversicherung
Sollten während der Reparaturzeit Ersatzgeräte benötigt werden, übernimmt die Versicherung die Kosten für deren Anmietung.
Erweiterung für mobile Geräte
Geräte, die außerhalb des Unternehmensstandorts genutzt werden, wie Laptops, Tablets und Mobiltelefone, sind ebenfalls geschützt.
Versicherung für Datenrettung
Bei einem Datenverlust werden die Kosten für die Wiederherstellung der verlorenen oder beschädigten Daten übernommen.
Versicherung für spezielle Risiken
Die Versicherung kann auf ungewöhnliche Risiken wie Sabotage, Terror oder Naturkatastrophen (z. B. Erdbeben) erweitert werden.
Wartungs- und Reparaturkostenübernahme
Präventive Wartungsmaßnahmen oder kleinere Reparaturen können ebenfalls durch die Versicherung abgedeckt werden.

Was ist versichert bei der Elektronikversicherung Gewerbe?

Die Elektronikversicherung Gewerbe deckt eine Vielzahl elektronischer Geräte ab, die in Unternehmen unverzichtbar sind. Diese Geräte werden speziell abgesichert, da sie besonders anfällig für Schäden durch Bedienungsfehler, Umwelteinflüsse oder technische Defekte sind. Hier eine detaillierte Übersicht der typischen versicherten Geräte:
Bürotechnik: Computer, Laptops, Monitore, Drucker, Scanner.
IT-Systeme: Server, Netzwerktechnik, Speicherlösungen.
Produktionstechnik: Maschinensteuerungen, Anlagen mit elektronischen Komponenten.
Medizintechnik: Geräte wie Ultraschallgeräte oder Laboranalytik-Systeme.
Mobile Geräte: Tablets, Smartphones oder andere tragbare Elektronik.

Experten-Tipp: Versicherungssumme

Achten Sie darauf, die Versicherungssumme regelmäßig zu aktualisieren, insbesondere nach Neuanschaffungen oder technischen Upgrades. Eine unzureichende Versicherungssumme kann im Schadensfall zu einer Unterversicherung führen, bei der die Versicherung nur einen anteiligen Schadenersatz leistet. Mit einer aktuellen und realistischen Bewertung Ihrer Geräte stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen optimal abgesichert ist.
dennis-sturm-stc
Dr. iur. Dennis Sturm, LL.M.
Geschäftsführer STC 
Jetzt Beratung anfordern

Wer benötigt eine Elektronikversicherung für Gewerbe?

Die Elektronikversicherung für Gewerbe ist unverzichtbar für Unternehmen, die auf elektronische Geräte angewiesen sind. Sie schützt vor Schäden und Ausfällen, die den Betrieb stören oder hohe Kosten verursachen. Besonders relevant ist sie für:

IT-Unternehmen: Schutz für Server, Netzwerktechnik und Laptops.
Handel: Absicherung von Kassensystemen, Terminals und Überwachungstechnik.
Industrie: Sicherung von Maschinensteuerungen und Messgeräten.
Gesundheitswesen: Schutz für medizinische Geräte wie Diagnose- und Ultraschalltechnik.
Büros: Absicherung von Computern, Druckern und Kommunikationssystemen.
Event- und Medientechnik: Schutz für mobile Geräte wie Kameras und Tonanlagen.

Was kostet eine Elektronikversicherung für Gewerbe?

Die Kosten einer Elektronikversicherung für Gewerbe variieren je nach individuellen Faktoren Ihres Unternehmens. Entscheidend sind dabei unter anderem der Wert der zu versichernden Geräte, die Art der genutzten Elektronik sowie der gewünschte Versicherungsumfang.
Wert der Geräte: Höherwertige elektronische Anlagen führen zu höheren Versicherungsprämien.
Art der Geräte: Spezialisierte oder besonders empfindliche Technik kann den Beitrag beeinflussen.
Umfang des Versicherungsschutzes: Zusätzliche Leistungen wie Softwareabsicherung oder Schutz vor Betriebsunterbrechungen erhöhen die Kosten.
Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann die Prämie reduzieren.

Wie kann STC Ihnen helfen?

Mit uns sparen Sie Zeit: Als unabhängiger Versicherungsmakler kooperieren wir mit über 200 renommierten Versicherungs- und Finanzgesellschaften und verhandeln Konditionen, Rahmenverträge und gesonderte Klauseln, um so für Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche die bedarfsgerechte Absicherung zu finden.
Ein Ansprechpartner von Angebotsausschreibungen bis hin zur Schadensabwicklung.
Fachkundige und akademische Kompetenzen mit Kooperationen zu Fachanwälten und Spezialisten.
Wir wickeln komplizierte Millionenschäden mit einem guten Netzwerk von Experten erfolgreich ab.

Hier kostenfreien Tarifvergleich fordern

icon
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf und wir erstellen Ihnen ein Angebot
Kontakt aufnehmen

Häufige Fragen und Antworten zur Elektronikversicherung Gewerbe

Ist die Elektronikversicherung steuerlich absetzbar?

Ja, die Beiträge für eine gewerbliche Elektronikversicherung können in der Regel als Betriebsausgaben geltend gemacht werden.

Gilt die Elektronikversicherung auch für Geräte, die mobil eingesetzt werden?

Ja, viele Policen bieten einen mobilen Schutz, der z. B. Laptops, Kameras oder andere tragbare Geräte auch außerhalb des Firmensitzes absichert. Dies ist besonders für Eventtechniker und Außendienstmitarbeiter wichtig.

Kann ich gebrauchte Geräte versichern?

Ja, gebrauchte Geräte können ebenfalls versichert werden. In diesem Fall wird häufig der Zeitwert der Geräte als Basis für die Versicherungssumme herangezogen. Es ist wichtig, den genauen Wert vorab zu ermitteln.

Kann ich die Elektronikversicherung mit anderen Versicherungen kombinieren?

Ja, viele Anbieter bieten Kombipakete an, die Elektronik-, Inhalts- und Betriebshaftpflichtversicherung bündeln. Dadurch können Sie Kosten sparen und Ihre Absicherung optimieren.

Kann eine Elektronikversicherung Gewerbe auch gegen Cyberrisiken schützen?

Eine reine Elektronikversicherung schützt nicht vor Cyberangriffen, jedoch bieten viele Versicherer kombinierte Tarife mit Cyberversicherungen an, um umfassenden Schutz zu gewährleisten.

Das könnte Sie auch interessieren

versicherung gewerbe

Absicherung nach Branchen

Individuelle Versicherungslösungen für jede Branche – ob Baugewerbe, Gastronomie oder Handel. Wir bieten Ihnen passgenaue Absicherung für Ihr Unternehmen. Informieren Sie sich über unsere Angebote!
Mehr Informationen
inhaltsversicherung, inventarversicherung

Inventarversicherung

Die Inventarversicherung schützt das gesamte Betriebsinventar eines Unternehmens – von Büromöbeln über Maschinen bis hin zu Waren und technischen Anlagen. Sie sichert Ihr Eigentum gegen Risiken wie Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm oder Vandalismus ab.
Mehr Informationen
Maschinenversicherung

Maschinenversicherung

Schützen Sie Ihre Maschinen vor unerwarteten Schäden und Ausfällen. Unsere Maschinenversicherung sorgt für sicheren Betrieb und verhindert hohe Reparaturkosten. Jetzt mehr erfahren!
Mehr Informationen

Wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen

Sicher - Transparent - Clever
Zum Kontaktformular
Titelbild: © Svitlana, stock.adobe.com
© Rido stock.adobe.com, © zephyr_p, stock.adobe.com, © bedya, stock.adobe.com
© 2014-2024 STC GmbH
magnifiercrossmenuCookie Consent mit Real Cookie Banner