Die Anforderungen an eine Inventarversicherung können je nach Unternehmensart stark variieren. Ein Freiberufler, der hauptsächlich von zu Hause aus arbeitet, benötigt einen anderen Schutz als ein mittelständisches Unternehmen mit einer Produktionsstätte. Ebenso haben Firmen mit großen Büroflächen oder Kundenverkehr spezifische Ansprüche an ihre Versicherung.
Der Standort des Unternehmens spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Je nachdem, ob Ihr Betrieb in einer Region mit besonderen Naturgefahren wie Erdbeben, Schneelawinen, Hochwasser oder Überschwemmungen liegt, sollten Sie Ihren Versicherungsschutz entsprechend anpassen (abhängig von den Risiken im Bundesland). Es ist daher ratsam, Ihren individuellen Bedarf zu prüfen, bevor Sie verschiedene Angebote vergleichen. Gerne unterstützt Sie unser Versicherungsteam bei der Auswahl – kostenlos und unverbindlich. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Ein wichtiger Zusatzbaustein zur Inventarversicherung ist die Betriebsunterbrechungsversicherung. Sollte Ihr Betrieb aufgrund eines Schadens, wie etwa einem Brand, vorübergehend stillstehen, übernimmt diese Versicherung u.a. laufende Kosten wie Miete, Gehälter und Steuern. So bleibt Ihr Unternehmen auch bei einem Einnahmeausfall finanziell abgesichert und wird nicht unmittelbar existenzbedroht.