stc makler logo
Kontakt
stc makler logo
Kontakt

Veranstaltungsversicherung

Damit Ihr Event zum Erfolg wird.
veranstaltungsversicherung

Ihr Ansprechpartner, vor allem im Schadenfall

Wir von STC wissen, dass Ihre Zeit ein wertvolles Gut ist und nicht in aufwendigen Diskussionen mit Versicherungsunternehmen verbraucht werden sollte. Als alleiniger Ansprechpartner übernehmen wir daher sämtliche Bearbeitungsschritte im Versicherungsmanagement und verhandeln Konditionen, Rahmenverträge sowie gesonderte Klauseln, sodass Sie sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren können.
check
7.500 zufriedene Kunden
check
juristisches Know-How
check
ortsunabhängige Beratung
Stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit
Planen Sie eine Hochzeit, ein Konzert, ein Firmen-Event oder eine Messe? Eine gut organisierte Veranstaltung ist mit viel Aufwand und oft auch hohen Kosten verbunden. Doch was passiert, wenn etwas Unerwartetes passiert? Hier kommt die Veranstaltungsversicherung ins Spiel. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum die Versicherung für Veranstaltungen wichtig ist, welche Risiken abgedeckt werden und wie Sie die passende Eventversicherung finden.

Was ist eine Veranstaltungsversicherung?

Die Veranstaltungsversicherung bietet umfassenden Schutz vor unvorhersehbaren Risiken, die während der Planung und Durchführung eines Events auftreten können. Dazu gehören etwa Ausfälle durch Krankheit, Schäden an gemieteter Ausrüstung oder sogar wetterbedingte Absagen.
STC Versicherungsmakler
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort von uns.
02663 97995-0
info@stc-makler.de
Kontakt aufnehmen

Warum ist eine Versicherung für Veranstaltungen sinnvoll?

Egal, ob es sich um ein kleines privates Event oder eine große öffentliche Veranstaltung handelt, Risiken gibt es immer. Eine Versicherung für Veranstaltungen minimiert finanzielle Schäden und bewahrt Sie vor unvorhergesehenen Kosten. Typische Szenarien:
Plötzliche Absage durch Krankheit des Veranstalters.
Haftpflichtschäden durch Gäste oder Teilnehmer.
Wetterbedingte Ausfälle bei Open-Air-Events.
Schäden an gemieteter Technik oder Equipment.
Ohne eine Eventversicherung können solche Situationen hohe Kosten verursachen – Kosten, die Sie mit der richtigen Absicherung vermeiden können.

Vorteile der Eventversicherung

Finanzielle Sicherheit: Vermeidung unerwarteter Kosten.
Beruhigtes Planen: Wissen, dass Risiken abgedeckt sind.
Flexibilität: Individuell anpassbare Policen je nach Veranstaltungsart.

Leistungen der Veranstaltungsversicherung

Die Veranstaltungsversicherung ist ein essenzieller Schutz für Organisatoren, der vor finanziellen Risiken und unvorhersehbaren Ereignissen schützt. Dabei bietet sie wichtige und optionale Leistungen, die individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Veranstaltung angepasst werden können.
icon

Wichtige Leistungen

Haftpflichtschutz:
Der Haftpflichtschutz deckt Personen- und Sachschäden, die während der Veranstaltung auftreten können. Dazu gehören beispielsweise Verletzungen von Gästen oder Teilnehmern, Beschädigungen an gemieteten Räumlichkeiten oder technischem Equipment sowie Schäden, die durch den Veranstalter oder dessen Personal verursacht werden.
Vermögensschadenversicherung:
Die Vermögensschadenversicherung schützt vor finanziellen Verlusten, die durch organisatorische Fehler oder falsche Entscheidungen entstehen. Dazu zählen Einnahmeausfälle durch Terminierungsfehler oder Absagen sowie Forderungen Dritter, etwa aufgrund einer fehlerhaften Vertragsabwicklung.
Ausfallversicherung:
Die Ausfallversicherung schützt vor finanziellen Verlusten, wenn eine Veranstaltung abgesagt oder verschoben werden muss. Gründe können unter anderem die Krankheit oder der Unfall des Veranstalters sowie Naturereignisse oder behördliche Auflagen sein.
Sachversicherung:
Die Sachversicherung deckt Schäden oder Verluste an gemieteter oder eigener Ausrüstung ab, wie zum Beispiel technisches Equipment (Licht- und Tontechnik) sowie Dekorationen oder andere Materialien, die für die Veranstaltung verwendet werden.
Schlechtwetterversicherung
Besonders für Open-Air-Veranstaltungen unverzichtbar. Diese Leistung deckt finanzielle Schäden ab, die durch widrige Wetterbedingungen wie Regen, Sturm oder extreme Temperaturen entstehen.
icon

Optionale Leistungen

Künstlergagen-Versicherung
Falls ein gebuchter Künstler oder eine Band kurzfristig ausfällt, werden die entstehenden Kosten oder Anzahlungen erstattet.
Rechtsschutzversicherung
Übernimmt die Kosten für rechtliche Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen können, wie z. B. Vertragskonflikte mit Dienstleistern oder Teilnehmern.
Unfallversicherung für Helfer und Teilnehmer
Diese Leistung schützt freiwillige Helfer, Mitarbeiter oder Teilnehmer bei Unfällen, die während der Veranstaltung passieren.
Betriebsunterbrechungsversicherung
Ideal für Veranstalter mit mehreren Events oder Veranstaltungsreihen. Diese deckt Einnahmeverluste ab, falls eine Betriebsunterbrechung die Durchführung behindert.
Rücktrittskostenversicherung
Falls der Veranstalter aus persönlichen Gründen (z. B. Krankheit) von der Durchführung zurücktritt, können Stornokosten übernommen werden.

Ablauf im Schadensfall – Ihre Schritte mit STC

Ein Schadensfall kann jederzeit eintreten – sei es im privaten Bereich oder im geschäftlichen Kontext. Umso wichtiger ist es, einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu wissen, der den gesamten Prozess der Schadensregulierung effizient und transparent abwickelt. STC Versicherungsmakler steht Ihnen nicht nur mit einem hochwertigen Versicherungsschutz, sondern auch mit einer kompetenten Betreuung in der Schadensabwicklung zur Seite. So gehen Sie im Schadensfall keine Risiken ein.
Schadenmeldung
Der erste Schritt im Schadensfall ist die Schadenmeldung. Sobald der Vorfall eingetreten ist, melden Sie diesen unkompliziert bei uns. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um alle notwendigen Informationen zu erfassen und die nächsten Schritte einzuleiten.
Schadenanalyse und Beratung
Nach der Meldung erfolgt eine detaillierte Schadenanalyse. Unsere Juristen und Experten im Bau- und Versicherungsrecht überprüfen die Schadensursache und beraten Sie hinsichtlich der nächsten Schritte. Dabei bieten wir Ihnen individuelle Lösungen, die auf Ihre Situation zugeschnitten sind.
Schadenregulierung
Wir kümmern uns um die Schadenregulierung und stehen in ständigem Kontakt mit den Versicherern. Als STC Versicherungsmakler übernehmen wir die Kommunikation und sorgen dafür, dass Ihr Schaden schnell und unkompliziert abgewickelt wird.
Abschluss der Schadensbearbeitung
Nach Abschluss der Schadenregulierung erhalten Sie eine vollständige Übersicht über die Erstattung und etwaige Zahlungen. Wir stellen sicher, dass Sie den maximalen Schadenersatz erhalten, der Ihnen zusteht.

Veranstaltung richtig versichern

Beratung vereinbaren

Expertentipp: Deckungslücken bei Fremdleistungen vermeiden

Ein häufiger Fehler bei der Veranstaltungsplanung ist die Annahme, dass Dienstleister wie Caterer, Technikverleiher oder Sicherheitsfirmen automatisch für ihre eigenen Fehler haften. In der Realität können Sie als Veranstalter oft mithaftend gemacht werden, wenn durch diese Fremdleistungen Schäden entstehen.
Daher ist es ratsam, die Veranstaltungsversicherung um eine Mithaftungsabdeckung zu erweitern. Diese schützt Sie, falls ein externer Dienstleister nicht ausreichend versichert ist oder seine Versicherung den Schaden nicht übernimmt. Eine solche Ergänzung ist besonders wichtig bei der Zusammenarbeit mit kleineren Anbietern, deren Absicherung möglicherweise nicht alle Risiken abdeckt. Mit STC Versicherungsmakler können Sie Ihre Police entsprechend optimieren, um Deckungslücken zu vermeiden.
dennis-sturm-stc
Dr. iur. Dennis Sturm, LL.M.
Geschäftsführer STC 
Jetzt Beratung anfordern

Wer benötigt eine Veranstaltungsversicherung?

Eine Veranstaltungsversicherung ist für alle, die Events organisieren, wichtig. Sie schützt vor finanziellen Risiken und unvorhergesehenen Ereignissen. Besonders wichtig ist sie für:
Veranstalter großer Events wie Konzerte oder Messen, um sich vor Haftungsansprüchen und Schäden zu schützen.
Private Feiern wie Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern, um Schäden und Ausfälle abzusichern.
Firmen, die Konferenzen oder Teamevents organisieren, um finanzielle Verluste zu vermeiden.
Künstler und Eventplaner, die ihre Veranstaltungen absichern möchten.
Vermieter von Veranstaltungsräumen oder Equipment, um vor Schäden oder Verlusten zu schützen.
Kurz gesagt, jeder, der eine Veranstaltung plant, sollte eine Veranstaltungsversicherung in Betracht ziehen, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.

Einfach absichern mit unseren Online-Rechnern

Veranstaltungshaftpflicht: 

Die Veranstaltungshaftpflicht schützt Sie als Veranstalter vor finanziellen Schäden, die durch Personen- oder Sachschäden während des Events entstehen können. Ob ein Gast stürzt, Technik beschädigt wird oder es zu unvorhergesehenen Unfällen kommt – mit einer Versicherung für Veranstaltungen sind Sie abgesichert. Unser Online-Rechner hilft Ihnen, die passende Haftpflichtdeckung individuell zu berechnen.
online abschließen

Veranstaltungsausfall: 

Ein Veranstaltungsausfall kann erhebliche finanzielle Verluste verursachen, sei es durch Krankheit, Naturereignisse oder behördliche Auflagen. Mit einer Eventversicherung für den Ausfall Ihrer Veranstaltung sichern Sie sich gegen Stornokosten und Einnahmeausfälle ab. Berechnen Sie den optimalen Schutz für Ihre Veranstaltung direkt online – schnell, einfach und transparent.
online abschließen

Veranstaltungstechnik-Versicherung: 

Technisches Equipment wie Beleuchtung, Tontechnik und Bühnenkonstruktionen ist oft teuer und anfällig für Schäden. Mit einer Veranstaltungstechnik-Versicherung schützen Sie gemietete oder eigene Geräte vor Diebstahl, Beschädigungen und Verlust. Dank unseres Online-Rechners können Sie in wenigen Minuten die passende Deckung für Ihre Veranstaltungstechnik finden.
online abschließen

Veranstaltungsausfall

Teil 2: Veranstaltungen richtig versichern. 
Beratung vereinbaren

Ausstellungsversicherung: Spezielle Veranstaltungsversicherung für Messen und Ausstellungen

Messen und Ausstellungen sind oft mit wertvollen Exponaten und empfindlicher Technik ausgestattet, deren Schäden schnell hohe Kosten verursachen können. Eine Ausstellungsversicherung, eine spezialisierte Form der Veranstaltungsversicherung, bietet umfassenden Schutz für Veranstalter und Aussteller. Sie wurde speziell für Messen, Ausstellungen und ähnliche Events entwickelt und deckt die spezifischen Risiken ab, die bei der Planung und Durchführung solcher Veranstaltungen auftreten können. Mit einer Ausstellungsversicherung sichern Sie sich gegen finanzielle Verluste ab und sorgen dafür, dass Ihr Event reibungslos und ohne böse Überraschungen verläuft.

Was deckt die Ausstellungsversicherung ab?

Schutz für Ausstellungsstücke: Die Versicherung schützt Exponate und Ausstellungsgüter vor Schäden durch Diebstahl, Vandalismus, Feuer, Wasser oder unsachgemäße Handhabung.
Haftpflichtversicherung: Abdeckung von Personen- oder Sachschäden, die während der Messe entstehen, z. B. durch Besucher, Aussteller oder Mitarbeiter.
Transportversicherung: Schutz für die Ausstellungsgüter während des Transports zum Veranstaltungsort und zurück.
Absicherung bei Veranstaltungsstörungen: Falls die Ausstellung aus unvorhersehbaren Gründen abgesagt oder unterbrochen wird, schützt die Versicherung vor finanziellen Verlusten, z. B. durch Miet- oder Stornokosten.

Wie kann STC Ihnen helfen?

Mit uns sparen Sie Zeit: Als unabhängiger Versicherungsmakler kooperieren wir mit über 200 renommierten Versicherungs- und Finanzgesellschaften und verhandeln Konditionen, Rahmenverträge und gesonderte Klauseln, um so für Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche die bedarfsgerechte Absicherung zu finden.
Ein Ansprechpartner von Angebotsausschreibungen bis hin zur Schadensabwicklung.
Fachkundige und akademische Kompetenzen mit Kooperationen zu Fachanwälten und Spezialisten.
Wir wickeln komplizierte Millionenschäden mit einem guten Netzwerk von Experten erfolgreich ab.

Hier kostenfreien Tarifvergleich fordern

icon
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf und wir erstellen Ihnen ein Angebot
Kontakt aufnehmen

Häufige Fragen zur Veranstaltungsversicherung

Ist die Veranstaltungsversicherung gesetzlich vorgeschrieben?

Nein, sie ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, wird aber dringend empfohlen, insbesondere für größere Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern oder hohem finanziellen Risiko.

Was passiert, wenn ich die Veranstaltung kurzfristig absagen muss?

Mit einer Versicherung für Veranstaltungsausfall werden Kosten wie Stornogebühren, bereits getätigte Ausgaben und entgangene Einnahmen abgedeckt.

Sind Catering- und Dienstleisterkosten mitversichert?

Je nach Police können Kosten für Catering, Technikverleih und andere Dienstleister durch eine Veranstaltungsausfallversicherung abgedeckt sein, wenn der Ausfall der Veranstaltung diese betrifft.

Gibt es spezielle Versicherungen für mehrtägige oder wiederkehrende Veranstaltungen?

Ja, es gibt spezielle Lösungen für mehrtägige Events oder Veranstaltungsreihen. Lassen Sie sich dazu von unseren Experten beraten, um die beste Option für Ihre Eventversicherung zu finden.

Ist die Veranstaltungsversicherung übertragbar, wenn ich das Event verschiebe?

In den meisten Fällen kann die Veranstaltungsversicherung angepasst werden, wenn Sie das Datum Ihrer Veranstaltung ändern. Informieren Sie Ihren Versicherer frühzeitig, um den Schutz zu aktualisieren.

Das könnte Sie auch interessieren

STC Versicherungsmakler

Über STC

STC Versicherungsmakler steht für maßgeschneiderte Versicherungslösungen und erstklassigen Service. Unser engagiertes Team nutzt umfassende Expertise und ein weitreichendes Netzwerk, um Ihnen optimale Absicherung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu bieten. Erfahren Sie mehr über unsere Philosophie und unser Team.
Mehr Informationen
Diskotheken Versicherung, Club versicherung

Club Versicherung

Betreiber von Clubs und Diskotheken tragen eine hohe Verantwortung – für Gäste, Mitarbeiter und die gesamte Location. Eine Club-Versicherung bietet umfassenden Schutz vor Risiken wie Haftungsansprüchen, Sachschäden oder Einnahmeausfällen. Mit der richtigen Absicherung schützen Sie nicht nur Ihren Club, sondern auch Ihr Geschäft vor finanziellen Einbußen durch unvorhergesehene Ereignisse.
Mehr Informationen
Weihnachtsmarkt Versicherung - Lloyds Versicherungen

Weihnachtsmarkt Versicherung

Weihnachtsmärkte sind ein Highlight der Adventszeit, bringen aber auch besondere Risiken mit sich – von Haftungsansprüchen bei Unfällen bis hin zu Schäden an Ständen und Waren. Mit einer Weihnachtsmarkt-Versicherung sichern Sie sich als Veranstalter oder Standbetreiber gegen unvorhergesehene Ereignisse ab und sorgen dafür, dass Ihr Markt reibungslos und sicher abläuft.
Mehr Informationen

Wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen

Sicher - Transparent - Clever
Zum Kontaktformular
Titelbild:© YY apartment, stock.adobe.com
© vchalup, stock.adobe.com, © Photoperle, stock.adobe.com
© 2014-2024 STC GmbH
magnifiercrossmenuCookie Consent mit Real Cookie Banner