Die Unternehmensnachfolge ist für viele Unternehmerinnen und Unternehmer eine der bedeutendsten Entscheidungen ihres Lebens. Damit dieser Schritt gelingt, braucht es Partner, die über Erfahrung, Verlässlichkeit und Struktur verfügen. Innerhalb der STC Gruppe übernimmt die STC Risk Consulting GmbH diese Rolle: Sie begleitet die Gruppe bei Zukäufen und deren Integration und sorgt dafür, dass Nachfolgen erfolgreich und nachhaltig gestaltet werden.
Seit 2024 verstärkt Sarah Theisges das Team. Mit ihrer Ausbildung, ihrem analytischen Blick und ihrem Engagement ist sie heute eine feste Ansprechpartnerin im M&A-Bereich der Gruppe.
Sie studierte Betriebswirtschaftslehre an der CBS in Köln und sammelte bereits währenddessen umfangreiche Erfahrungen im Real Estate Management. Diese frühe Praxisnähe legte die Grundlage für ihr späteres Interesse an M&A und strategischer Unternehmensentwicklung.
Im Mai 2024 startete sie bei der STC Gruppe im Business Development. Dort entwickelte sie unter anderem ein neues Standortmodell im Rahmen eines Share-Deals. Dieses Konzept gilt inzwischen als Standard bei weiteren Zukäufen – ein Beispiel dafür, wie sie früh eigene Akzente setzen konnte.
Im September 2025 begann sie zusätzlich ihr Masterstudium an der WHU – Otto Beisheim School of Management mit dem Schwerpunkt Entrepreneurship. Damit verbindet sie exzellente akademische Ausbildung mit konkreter praktischer Erfahrung.
Im Sommer 2025 übernahm sie in Vollzeit eine Stelle als Junior M&A Analystin . In dieser Rolle konnte sie ihre Kenntnisse deutlich vertiefen und eigenständig Verantwortung übernehmen. Ihr Aufgabenbereich reicht von der Erstellung von Entscheidungsgrundlagen über die Analyse und Bewertung möglicher Targets bis hin zur Kommunikation mit Banken, Beratern und Experten. Zudem ist sie aktiv in die Identifikation neuer Akquisitionsmöglichkeiten eingebunden – ein zentraler Bestandteil, um die Deal-Pipeline der STC Gruppe kontinuierlich auszubauen. Zuvor war Sarah seit Anfang 2024 im Business Development tätig, wo sie auch bereits mit der Unternehmensstrategie und der Umsetzung bei PMI Prozessen in Berührung gekommen ist.
Sarah hat in kurzer Zeit an mehreren bedeutenden Zukäufen und Integrationen der STC Gruppe mitgewirkt:
Besonders prägend war ihre Mitarbeit an einem kompletten Asset-Deal, den sie von der Akquisition über Vertragsverhandlungen bis zur Integration begleitete. Auch bei einem Share-Deal im IT-Bereich übernahm sie Aufgaben rund um Budgetierung und Integration. Aktuell arbeitet sie an den Vorbereitungen eines weiteren Share-Deals, inklusive detaillierter Kalkulation und umfassender Due-Diligence-Prüfung.
Neben der reinen Transaktionsarbeit sammelte sie früh Erfahrung in der Post-Merger-Integration (PMI).
Im Sommer 2025 begleitete Sarah die vollständige Eingliederung eines übernommenen Unternehmens in die STC Gruppe. Dabei übernahm sie die Kommunikation mit Carriern, koordinierte operative Abläufe und arbeitete eng mit den Marketing-Teams zusammen. Dieses Zusammenspiel aus Analyse, Transaktion und Integration verschafft ihr heute einen umfassenden Blick auf den gesamten M&A-Prozess.
Ein wichtiger Teil ihrer Tätigkeit ist die enge Kooperation mit Banken, Steuerberatern, Rechtsanwälten und spezialisierten M&A-Beratern. Durch diese Schnittstellenfunktion trägt sie dazu bei, dass die Transaktionen der STC Gruppe nicht nur rechtlich und finanziell abgesichert, sondern auch operativ tragfähig gestaltet sind.
Darüber hinaus bereitet sie ihr Wissen für Marketing- und Kommunikationszwecke auf, sodass die Erfahrungen aus abgeschlossenen Projekten für zukünftige Zukäufe genutzt werden können.
Zitat
„In meiner Zeit bei der STC konnte ich weit über theoretisches Wissen hinaus wertvolle Einblicke in den gesamten M&A-Prozess gewinnen. Besonders spannend war für mich, dass ich nicht nur Transaktionen begleiten durfte, sondern aktiv Konzepte entwickeln konnte, die heute bereits im Rahmen neuer Zukäufe umgesetzt werden. Es motiviert mich sehr, die Weiterentwicklung der STC Gruppe mitzugestalten.“
– Sarah Theisges, Junior M&A Analystin bei STC
Für Verkäufer, die ihre Nachfolge planen, ist sie heute eine wichtige Ansprechpartnerin innerhalb des M&A-Teams. Ihre Arbeit reicht von der Analyse und Bewertung über die Verhandlungsbegleitung bis hin zur Integration neuer Gesellschaften in die STC Gruppe.
Damit trägt sie entscheidend dazu bei, dass Nachfolgen nicht nur finanziell und rechtlich, sondern auch operativ reibungslos verlaufen – ein wichtiger Faktor für Unternehmer, die ihr Unternehmen in guten Händen wissen möchten.
Mit dieser Verstärkung verfügt die STC Risk Consulting GmbH über eine Analystin, die akademische Exzellenz mit praktischer M&A-Erfahrung verbindet. Sie hat in kurzer Zeit tiefe Einblicke in den gesamten Prozess gewonnen und bereits aktiv an Transaktionen mitgewirkt, die das Wachstum der Gruppe prägen.
Damit ist sie nicht nur eine wertvolle interne Unterstützung, sondern auch eine verlässliche Ansprechpartnerin für Unternehmer, die ihre Nachfolge mit der STC Gruppe gestalten möchten.