stc makler logo
Kontakt
stc makler logo
Kontakt

Asset Deal oder Share Deal?

Was ist besser für mich?
Laura Meyer
Stand: 
September 3, 2025
-
4 min
lesen

Die Entscheidung, wie ein Maklerbestand verkauft oder eine Unternehmensnachfolge geregelt werden soll, ist komplex. Verkäufer müssen sich frühzeitig mit der Frage auseinandersetzen: Soll die Übertragung im Rahmen eines Asset Deals oder eines Share Deals erfolgen?

Als erfahrener Partner in zahlreichen Transaktionen, von der Bestandsübernahme bis hin zu komplexen Unternehmensnachfolgen, kennt STC die Herausforderungen beider Modelle genau. In diesem Beitrag zeigen wir die Unterschiede, Vorteile und Risiken auf und erläutern, warum die richtige Struktur entscheidend für einen erfolgreichen Übergang ist.

Was versteht man unter einem Asset Deal?

Beim Asset Deal werden nicht die Gesellschaftsanteile übertragen, sondern einzelne Vermögensgegenstände wie der Maklerbestand, Kundenverträge, Inventar, Markenrechte oder IT-Systeme.

Vorteile des Asset Deals:

  • Hohe Flexibilität: Käufer und Verkäufer legen individuell fest, welche Vermögenswerte übernommen werden.
  • Haftungsbegrenzung: Altlasten und Risiken aus der Vergangenheit verbleiben in der Regel beim Verkäufer.
  • Nachvollziehbare Bewertung: Einzelne Vermögenswerte können präzise bewertet werden, was Klarheit schafft.

Nachteile des Asset Deals:

  • Hoher organisatorischer Aufwand: Jeder Vertrag und jedes Asset muss einzeln übertragen werden.
  • Zustimmungspflichten: Kunden oder Vertragspartner müssen oft aktiv zustimmen.
  • Steuerliche Belastung: Für Verkäufer kann der Asset Deal steuerlich nachteilig sein.

Gerade beim Verkauf eines Versicherungsbestands kann der Aufwand hoch sein, da viele Kundenverträge individuell übertragen werden müssen.

Was ist ein Share Deal?

Beim Share Deal übernimmt der Käufer die Gesellschaftsanteile des Unternehmens. Damit gehen alle Vermögenswerte, Rechte, Pflichten und Verträge automatisch auf den Käufer über.

Vorteile des Share Deals:

  • Einfache Abwicklung: Mit dem Kauf der Anteile wechseln alle Verträge und Lizenzen automatisch den Eigentümer.
  • Nahtlose Fortführung: Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner bemerken oft keine Veränderungen.
  • Steuerliche Vorteile: Unter bestimmten Umständen profitieren Verkäufer von günstigeren steuerlichen Bedingungen.

Nachteile des Share Deals:

  • Übernahme von Risiken: Auch Altlasten und Verbindlichkeiten gehen mit über.
  • Weniger Gestaltungsfreiheit: Käufer übernimmt das Unternehmen als Ganzes, inklusive Strukturen, die eventuell angepasst werden müssen.

Für viele Maklerunternehmen, die ihren Bestand reibungslos übergeben möchten, bietet der Share Deal eine besonders praktikable Lösung.

Asset Deal oder Share Deal: Welches Modell ist besser für Sie?

Wenn Sie Ihren Maklerbestand verkaufen möchten, stehen Sie früher oder später vor einer zentralen Frage: Asset Deal oder Share Deal? Beide Modelle unterscheiden sich nicht nur im Ablauf, sondern auch in der steuerlichen Behandlung und in der Frage, wie viel Verantwortung und Haftung Sie an den Käufer übertragen.

Für viele Verkäufer erweist sich der Share Deal als die attraktivere Lösung. In diesem Modell wechseln mit dem Verkauf der Gesellschaftsanteile alle bestehenden Verträge automatisch den Eigentümer. Ihre Kunden merken von der Veränderung in der Regel kaum etwas – die Betreuung läuft nahtlos weiter. Ein weiterer Vorteil: Unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Share Deal für Verkäufer auch steuerlich günstiger.

Der Asset Deal funktioniert dagegen anders. Hier wird jeder Vertrag und jeder Bestandteil des Unternehmens einzeln übertragen. Das gibt Ihnen zwar die Möglichkeit, bestimmte Vermögenswerte gezielt auszuwählen, bringt aber einen erheblichen organisatorischen Mehraufwand mit sich. Häufig ist zudem die Zustimmung von Kunden oder Geschäftspartnern notwendig, was den Prozess verlangsamen kann.

Gerade bei der Maklerbestandsnachfolge hängt die Qualität des Übergangs maßgeblich von der richtigen Wahl ab. Wer langfristig eine reibungslose und rechtssichere Übergabe sicherstellen möchte, sollte die Entscheidung nicht dem Zufall überlassen.

Hier setzt STC an: Wir begleiten Sie von Anfang an – angefangen bei der transparenten Bewertung Ihres Bestands, über die Gestaltung steuerlich optimierter Verträge bis hin zur diskreten Kommunikation mit Ihren Kunden. So sorgen wir dafür, dass Ihre Lebensleistung nicht nur gesichert, sondern auch in Ihrem Sinne weitergeführt wird.

Zitat Dr. Dennis Sturm, Gründer & Geschäftsführer STC:
„Unsere Erfahrung zeigt: Verkäufer brauchen eine Lösung, die rechtlich sauber ist, steuerlich passt und vor allem die Kundenbeziehungen erhält. Genau dafür stehen wir.“

Praxisbeispiel: STC in der Unternehmensnachfolge

In den vergangenen Jahren hat STC zahlreiche erfolgreiche Nachfolgen begleitet – von kleineren Maklerbeständen bis hin zu komplexen Unternehmensstrukturen. Beispiele dafür sind die Übergaben von Stark (Montabaur), Centaurus, Thomä & Geiss (Biedenkopf) oder Galloy (Mainz).

In jedem dieser Fälle stellte sich zunächst die zentrale Frage: Asset Deal oder Share Deal? Gemeinsam mit den Verkäufern entwickelte STC die passende Lösung. Dabei stand immer im Vordergrund, die Interessen des Verkäufers zu berücksichtigen, die Kundenbeziehungen langfristig zu sichern und den gesamten Prozess diskret sowie professionell abzuwickeln.

Zitat Dr. Dennis Sturm, Gründer & Geschäftsführer STC:
„Jede Transaktion ist einzigartig. Ob Asset Deal oder Share Deal – entscheidend ist, dass die Lösung zu den Zielen des Verkäufers passt und gleichzeitig die Interessen der Kunden geschützt bleiben.“

Mit STC die passende Lösung finden

Ob Asset Deal oder Share Deal – es gibt keine pauschale Antwort. Wichtig ist, dass die Struktur rechtlich, steuerlich und strategisch zu Ihren Zielen passt. STC bietet Ihnen dabei nicht nur die Expertise aus zahlreichen Bestandskäufen, sondern auch die persönliche Begleitung durch die Geschäftsführung.

👉 Informieren Sie sich hier: Maklerbestand verkaufen mit STC

Schreiben Sie uns Ihre Nachricht und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort von uns.
02663 97995-0
info@stc-makler.de
Kontakt aufnehmen

Ihr Ansprechpartner, vor allem im Schadenfall

Wir von STC wissen, dass Ihre Zeit ein wertvolles Gut ist und nicht in aufwendigen Diskussionen mit Versicherungsunternehmen verbraucht werden sollte. Als alleiniger Ansprechpartner übernehmen wir daher sämtliche Bearbeitungsschritte im Versicherungsmanagement und verhandeln Konditionen, Rahmenverträge sowie gesonderte Klauseln, sodass Sie sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren können.
7.500 zufriedene Kunden
juristisches Know-How
ortsunabhängige Beratung

Wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen

Sicher - Transparent - Clever
Zum Kontaktformular
© bnenin, stock.adobe.com, ©Andrey Popov, stock.adobe.com, © Pormezz, stock.adobe.com
© 2014-2025 STC GmbH
magnifiercrossmenuCookie Consent mit Real Cookie Banner