Am 14. Juni 2024 öffnete der Female Insurance Summit erneut seine Tore, dieses Mal in den modernen Räumlichkeiten der Ergo in Düsseldorf. Als Nachfolgeevent des erfolgreichen Auftakts im Jahr 2023 in Köln, zog auch dieser Summit rund 250 engagierte Gäste an. Unter ihnen befanden sich prominente Referent, engagierte Sponsoren und viele helfende Hände, die gemeinsam einen weiteren Meilenstein zur Förderung von Frauen und Diversität in der Versicherungsbranche setzten.
Mit Stolz blicken wir von STC Versicherungsmakler GmbH und STC Risk Consulting GmbH auf dieses Event zurück, das wir gemeinsam mit großen Namen der Branche wie der Ergo und anderen Unterstützern auf die Beine gestellt haben. Wir sind überzeugt, dass Veranstaltungen wie der Female Insurance Summit essenziell sind, um bedeutende Themen anzusprechen und starke Netzwerke für Frauen und ihre Verbündeten zu schaffen.
Der Female Insurance Summit 2024 bot erneut eine beeindruckende Bühne für renommierte Redner
wie Influencer, Anwältinnen, Startup-Inkubatoren und Vorstände von Versicherungsunternehmen. Sie alle teilten ihre wertvollen Einsichten und regten zu wichtigen Diskussionen an. Im Fokus standen diesmal Themen wie Frauen im Vertrieb und in Führungspositionen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der Gender Health Gap. Es wurde deutlich: Frauen müssen Frauen fördern, um nachhaltig Veränderungen zu bewirken.
Beiträge von Bastian Kunkel, Buchautor und Influencer, der auf die Chancen und Herausforderungen von Social Media hinwies, und Thilo Schumacher, Vorstandsvorsitzender der AXA Konzern AG, der die Bedeutung von Bewegung und Diskussionen betonte.
Der Summit zeigte aber auch die noch bestehenden Herausforderungen auf, insbesondere den weiterhin geringen Frauenanteil in Führungspositionen. Ursula Deschka (CEO von ERGO Baltics) berichtete von höheren Frauenanteilen im Baltikum und Nina Schmal (Vorständin Provinzial Holding AG) hob die Notwendigkeit hervor, dass Frauen einander unterstützen müssen, um Fortschritte zu erzielen. Ebenso wichtig war der Austausch über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ein Thema, das von Alina Sucker-Kastl (Underwriting Manager Art & Private Clients bei Hiscox) und Tobias von Mäßenhausen (Vorstandsvorsitzender ROLAND Rechtsschutz) beleuchtet wurde.
Ein weiteres zentrales Thema war der Gender Health Gap. Teresa von Lauvenberg (Managerin Strategie & Innovation bei der Gothaer) sprach offen über ihre späte ADHS-Diagnose und die Bedeutung geschlechtergerechter medizinischer Versorgung. Dr. Kati Ernst sprach als Keynote-Speakerin offen über die immer noch aktuelle Probleme zeigte aber auch mögliche Lösungen auf und Bonita Grupp (Geschäftsführende Gesellschafterin TRIGEMA W. Grupp KG), ebenfalls Keynote-Speakerin, berichtete von den Herausforderungen, die sie und ihr Bruder bei der Übernahme der Firma Trigema von ihrem Vater bewältigten.
Nach dem überwältigenden positiven Feedback der letzten beiden Jahre hat sich STC entschlossen, den Female Insurance Summit regelmäßig stattfinden zu lassen. Der genaue Veranstaltungsort für 2025 steht zwar noch nicht fest, aber das Event wird wieder im Juni stattfinden. Interessierte können sich bereits jetzt über hello@female-insurance-summit.com für den exklusiven Newsletter anmelden und frühzeitig über die Veranstaltung informiert werden.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Versicherungsbranche neu und setzen uns für eine inklusivere Zukunft ein und der Female Insurance Summit ist damit ein wichtiger Schritt nach vorne!