stc makler logo
Kontakt
stc makler logo
Kontakt

Metallbau

Fachverbandsvorteile: Exklusive Rahmenverträge & Sonderkonditionen für Metallbauunternehmen
Mitglied im Fachverband Metall Rheinland-Pfalz
Fachverband Metallbau Rheinland-Pfalz, Mitgliedschaft STC Versicherungsmakler und STC-Gruppe
Juristisches Netzwerk: Kooperation mit Fachanwälten für Bau- und Versicherungsrecht
Großschaden-Expertise: Erfolgreiche Abwicklung von Millionen-Schäden
Metallbau absicherung,

Ihr Ansprechpartner, vor allem im Schadenfall

Wir von STC wissen, dass Ihre Zeit ein wertvolles Gut ist und nicht in aufwendigen Diskussionen mit Versicherungsunternehmen verbraucht werden sollte. Als alleiniger Ansprechpartner übernehmen wir daher sämtliche Bearbeitungsschritte im Versicherungsmanagement und verhandeln Konditionen, Rahmenverträge sowie gesonderte Klauseln, sodass Sie sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren können.
check
7.500 zufriedene Kunden
check
juristisches Know-How
check
ortsunabhängige Beratung
Stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit

Sicherheit für die Metallbau-Branche – mit STC als Partner

Die Metallbau- und Metallindustrie ist ein zentraler Pfeiler der deutschen Wirtschaft. Ob Stahlbau, Schweißtechnik, CNC-Fertigung oder hochpräzise Konstruktionen: In kaum einer Branche treffen so hohe Investitionssummen auf so komplexe Haftungsrisiken. Schon kleine Fehler in Planung oder Ausführung können existenzbedrohende Folgen haben – von Personenschäden auf Baustellen bis zu Millionenverlusten durch Maschinenausfälle.

Damit Ihr Betrieb zuverlässig geschützt ist, braucht es mehr als Standardlösungen. STC Versicherungsmakler ist Ihr Spezialmakler für die Metallbauindustrie. Mit über 200 Partnergesellschaften, einem Netzwerk aus Fachanwälten und jahrelanger Erfahrung in der Abwicklung von Großschäden im Millionenbereich entwickeln wir für Sie maßgeschneiderte Versicherungskonzepte.
Team Gewerbe
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort von uns.
02663 97995-0
gewerbe@stc-makler.de
Kontakt aufnehmen

Gefahren und Risiken im Metallbau

Die Metallbauindustrie arbeitet mit hohen Sachwerten, komplexen Projekten und enger Termintreue – entsprechend vielfältig sind die Risiken:
Haftungsrisiken auf Baustellen: Schon kleine Montagefehler können zu Personenschäden oder teuren Folgeschäden beim Kunden führen.
Maschinen- und Fuhrparkausfälle: CNC-Anlagen, Schweißgeräte oder LKW-Flotten sind hohe Kapitalwerte. Ein Ausfall bedeutet nicht nur Reparaturkosten, sondern oft auch Betriebsunterbrechung.
Transportrisiken: Metallkonstruktionen und Bauteile sind schwer, sperrig und wertvoll – Schäden oder Diebstahl beim Transport können den Auftrag gefährden.
Finanzielle Belastungen durch Bürgschaften: Vertragserfüllungs- oder Gewährleistungsbürgschaften binden Liquidität und müssen professionell abgesichert werden.
Mitarbeiterabhängigkeit: Fachkräfte sind schwer zu ersetzen. Arbeitsunfälle oder Berufsunfähigkeit einzelner Schlüsselmitarbeiter wirken sich direkt auf den Betrieb aus.
Cyber-Risiken: Mit zunehmender Digitalisierung in Produktion und Verwaltung steigt die Gefahr von Hackerangriffen und Systemausfällen.
STC kennt diese branchenspezifischen Risiken und entwickelt dafür maßgeschneiderte Versicherungslösungen, die Ihr Unternehmen zuverlässig absichern.

Welche Versicherungen sind für Metallbauunternehmen relevant?

Wir wissen: Jeder Betrieb hat andere Schwerpunkte – vom klassischen Metallbauer bis zum industriellen Fertiger. Diese Versicherungen sollten Sie jedoch auf jeden Fall prüfen:
icon

Wichtige Absicherungen 

Betriebshaftpflichtversicherung
Die Betriebshaftpflicht ist die wichtigste Versicherung für Metallbauunternehmen. Sie schützt vor Schadenersatzforderungen Dritter – zum Beispiel, wenn ein Montagefehler zu einem teuren Sachschaden führt oder ein Arbeitsunfall auf der Baustelle passiert. Für Metallbauer sind besonders hohe Deckungssummen wichtig, da schon kleine Fehler Schäden in Millionenhöhe verursachen können.
Rechtsschutzversicherung
Rechtsstreitigkeiten sind im Bau- und Metallbaugeschäft keine Seltenheit. Ob Auseinandersetzungen mit Auftraggebern, Streit mit Subunternehmern oder Probleme mit Lieferanten – eine Rechtsschutzversicherung sorgt dafür, dass Sie Ihre Ansprüche ohne finanzielles Risiko durchsetzen können.
Maschinen- & Elektronikversicherung
Metallbaubetriebe arbeiten mit hochmodernen und teuren Maschinen wie CNC-Fräsen, Schweißanlagen oder Laser-Schneidern. Die Maschinenversicherung schützt diese Investitionen vor Schäden durch Kurzschluss, Bedienfehler, Brand, Wasser oder Vandalismus. In Verbindung mit einer Betriebsunterbrechungsversicherung kann sie auch Ausfallzeiten und Ertragsverluste absichern.
Betriebsunterbrechungsversicherung
Ein Maschinenstillstand oder Brand kann den gesamten Betrieb lahmlegen. Die Betriebsunterbrechungsversicherung übernimmt in solchen Fällen Fixkosten wie Mieten, Gehälter und laufende Verträge – und sichert damit die Liquidität des Unternehmens. Für Metallbaubetriebe, die eng getaktete Aufträge haben, ist dieser Schutz besonders wichtig.
KFZ-Flottenversicherung
Viele Metallbauunternehmen verfügen über eine Fahrzeugflotte aus Lieferwagen, LKW und Arbeitsmaschinen. Über Rahmenverträge für Handwerkerflotten lassen sich Fahrzeuge deutlich günstiger versichern. Bei STC sind beispielsweise PKW bereits ab 460 € Vollkasko im Jahr versicherbar, Lieferwagen ab 575 € und LKW je nach Gewichtsklasse ab 1.260 €. Zusätzlich sind Schutzbrief, GAP-Deckung und Fahrerschutz integriert.
icon

Optionale Absicherungen

Bürgschaften
Bauprojekte im Metallbau erfordern oft Sicherheitsleistungen, zum Beispiel in Form von Vertragserfüllungs- oder Gewährleistungsbürgschaften. Über Versicherer lassen sich diese Bürgschaften zu günstigen Konditionen (z. B. 0,9 % bei Vertragserfüllung) abbilden – ohne dass die Kreditlinie bei Banken belastet wird. Die Zahlung erfolgt nur auf Abruf, was die Liquidität des Unternehmens sichert.
Cyber-Versicherung
Digitale Fertigung und vernetzte CNC-Maschinen machen Metallbaubetriebe zunehmend angreifbar für Cyberkriminalität. Ein Hackerangriff oder eine Ransomware-Attacke kann Maschinen lahmlegen und ganze Produktionen stilllegen. Die Cyber-Versicherung schützt vor den Kosten solcher Angriffe, inklusive IT-Forensik, Betriebsunterbrechung und Schadensersatzansprüchen.
Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)
Die Arbeitskraft ist das wichtigste Kapital – nicht nur für Mitarbeiter, sondern auch für Geschäftsführer und Meister. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt eine monatliche Rente, wenn der Beruf dauerhaft nicht mehr ausgeübt werden kann. Über Fachverbandslösungen sind vereinfachte Gesundheitsfragen und Absicherungen bis 2.500 € BU-Rente möglich.
Betriebliche Gruppenunfallversicherung
Tätigkeiten innerhalb der Metallbaubranche sind oftmals mit zahlreichen Verletzungen verbunden. Eine betriebliche Gruppenunfallversicherung schützt Sie als Arbeitgeber sowie alle Mitarbeiter im beruflichen und privaten Umfeld vor den Folgen eines Unfalls. Der konkrete Versicherungsschutz lässt sich dabei für alle Mitarbeiter innerhalb des Betriebs nach den Bedürfnissen anpassen.
Transportversicherung
Bauteile, Stahlkonstruktionen oder Maschinen sind auf dem Transportweg besonderen Risiken ausgesetzt. Eine Transportversicherung schützt vor Schäden oder Verlust während der Lieferung und ergänzt die Betriebshaftpflicht sinnvoll.

Experten-Tipp: Komplexe Schäden brauchen Experten an Ihrer Seite

Gerade im Metallbau sehen wir immer wieder Schäden, die schnell in die Millionen gehen – sei es durch fehlerhafte Konstruktionen, Maschinenausfälle oder Haftungsansprüche aus Bauprojekten. Standardversicherungen stoßen hier oft an ihre Grenzen, weil wichtige Klauseln fehlen oder die Regulierung ins Stocken gerät. Mein Tipp: Arbeiten Sie mit einem Makler zusammen, der nicht nur Policen vermittelt, sondern auch im Schadenfall Ihre Interessen gegenüber Versicherern durchsetzt – am besten mit einem juristischen Netzwerk im Hintergrund. Nur so stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen im Ernstfall nicht allein dasteht.
dennis-sturm-stc
Dr. iur. Dennis Sturm, LL.M.
Gründer & Geschäftsführer STC 
Jetzt Beratung anfordern

Betriebliche Altersvorsorge & MetallRente im Metallbau

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein zentraler Baustein, um Mitarbeiter im Metallbau langfristig zu binden und ihnen eine sichere Zukunft zu bieten. Über die MetallRente – das Versorgungswerk der Metall- und Elektroindustrie – profitieren Betriebe und Mitarbeiter von besonders attraktiven Konditionen.
Attraktive Arbeitgeberleistung – bAV steigert die Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeiter
Fachkräftegewinnung – eine starke Altersvorsorge macht Sie als Arbeitgeber interessanter
Exklusive MetallRente-Konditionen – speziell für die Metall- und Elektroindustrie
Doppelte Sicherheit – Ergänzung zur privaten Vorsorge und Absicherung der Mitarbeiter im Alter
Betriebliche Altersvorsorge metallbau

Betriebliche Altersvorsorge in der Metallindustrie

Mehr Informationen
MetallRente & Altersvorsorge in der Metallindustrie

MetallRente & Altersvorsorge in der Metallindustrie

Mehr Informationen

Warum STC der Spezialmakler für Metallbau ist

Die Absicherung eines Metallbauunternehmens ist zu individuell für Standardprodukte. Genau hier liegt die Stärke von STC:
200+ Partnergesellschaften: Beste Konditionen durch unabhängigen Marktvergleich
Großschaden-Expertise: Erfolgreiche Abwicklung von Millionen-Schäden in Bau- und Industrieprojekten
Juristisches Netzwerk: Kooperation mit Fachanwälten für Bau- und Versicherungsrecht
Fachverbandsvorteile: Exklusive Rahmenverträge & Sonderkonditionen für Metallbauunternehmen
Individuelle Risikoanalyse: Wir analysieren Ihr Unternehmen detailliert und erstellen ein maßgeschneidertes Versicherungskonzept.
Langfristiger Ansprechpartner: Sie haben bei uns einen festen Berater, statt wechselnder Ansprechpartner bei unterschiedlichen Gesellschaften.

Lloyd’s-Speziallösungen für Metallbauunternehmen

Neben klassischen Versicherungen wie Betriebshaftpflicht oder Berufsunfähigkeit bietet STC Metallbauunternehmen Zugang zu Speziallösungen über Lloyd’s of London, dem weltweit führenden Markt für Sonderrisiken. Besonders Betriebe mit hohen Auftragssummen, internationalen Projekten oder komplexen Montagearbeiten profitieren von diesem erweiterten Schutz, da viele Risiken über den deutschen Markt allein nicht abgedeckt werden können.

Mit Lloyd’s sichern wir auch außergewöhnliche Risiken zuverlässig ab – von Spezialkonstruktionen bis zu Großschäden im Millionenbereich. So ergänzen wir das klassische Versicherungspaket um einen maßgeschneiderten Schutz, der weit über Standardlösungen hinausgeht.
dennis-sturm-stc
Dr. iur. Dennis Sturm, LL.M.
Gründer & Geschäftsführer STC 
Jetzt Beratung anfordern

Schreiben Sie uns Ihre Nachricht

STC als Mitglied im Fachverband Metall 

  • Fachverband Metall
    Uwe Ernst
    „In unserer Verbandsarbeit legen wir höchsten Wert darauf, dass unsere Mitgliedsbetriebe nicht nur kurzfristig unterstützt werden, sondern langfristig gestärkt – durch praxisnahe Beratung, technische Begleitung und nachhaltige Netzwerke.
    Besonders freut es uns, mit STC Versicherungsmakler einen langjährigen und erfahrenen Partner aus der Versicherungsbranche an unserer Seite zu wissen, der unsere Mitglieder mit objektiven Empfehlungen und hoher fachlicher Kompetenz begleitet.“

Konditionen & Leistungen für Metallbauunternehmen

Versicherung

Konditionen

Vorteile

Betriebshaftpflicht & Rechtsschutz
- Beitragsersparnis ab 10 % oder +2,5 Mio. € Deckungssumme bei BHV
Absicherung gegen Personen-, Sach- und Vermögensschäden, starke Bedingungswerke
Bürgschaften
- Vertragserfüllung/ Gewährleistung: 0,9 %
- Anzahlungsbürgschaften: 1,25 %
Sicherheiten für Bauprojekte ohne Banklinie zu belasten – Zahlung nur auf Abruf
Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)
- Bis 2.500 € BU-Rente
- Vereinfachte Gesundheitsfragen
Schneller Schutz für Unternehmer & Mitarbeiter, wichtig für Fachkräfte

Konditionen & Leistungen für KFZ-Flotte

WKZ/ Fahrzeugart

KH

VK

TK

112/PKW
615,25 €
492,20 €
96,30 €
202 / Lieferwagen (LKW bis 0,99 to Nutzlast)
679,45 €
615,25 €
160,50 €
301-302 / LKW 1,0 bis 3,5 to Nutzlast
679,45 €
615,25 €
160,50 €
301-302 / LKW 3,6 bis 7,4 to Nutzlast
1.171,65 €
615,25 €
187,25 €
301-302 / LKW 7,5 bis 14,9 to Nutzlast
1.353,55 €
1.353,55 €
679,45 €
301-302 / LKW 15 bis 40  to Nutzlast
2.091,85 €
1.845,75 €
1.230,5 €
501/502 / Anhänger
37,45 €
492,20 €
26,75 €
selbstfahrende Arbeitsmaschinen
246,10 €


Zugmaschinen bis 70kw
941,60 €
588,50 €
160,50 €
Bagger, Schufellader, Radlader u.ä.
246,10 €


*Die Prämien enthalten den zur Zeit gültigen Steuersatz von 19%
Deckungsumfang
100 Mio €
VK SB 500 €
TK SB 150 €
Mehrwerte bis 50.000€ mitversichert. Zuschlag ab 50.000€
Schutzbrief
PKW 13,20€
LKW 33,30€

Alle Fahrzeuge bis 8 Jahre Alter sind obligatorisch haftpflicht- und vollkaskoversichert
GAP = 10 % VK
Fahrerschutzversicherung ist im Stückprämienmodell möglich! Kostet 5,5% auf KH im Jahr
BBB 10 % Zuschlag bei Nutzfahrzeugen

Millionenschaden im Betrieb

STC unterstützt Sie bei der schnellen Schadenabwicklung
Kontakt aufnehmen

Wie kann STC Ihnen helfen?

Mit uns sparen Sie Zeit: Als unabhängiger Versicherungsmakler kooperieren wir mit über 200 renommierten Versicherungs- und Finanzgesellschaften und verhandeln Konditionen, Rahmenverträge und gesonderte Klauseln, um so für Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche die bedarfsgerechte Absicherung zu finden.
Ein Ansprechpartner von Angebotsausschreibungen bis hin zur Schadensabwicklung.
Fachkundige und akademische Kompetenzen mit Kooperationen zu Fachanwälten und Spezialisten.
Wir wickeln komplizierte Millionenschäden mit einem guten Netzwerk von Experten erfolgreich ab.

Hier kostenfreien Tarifvergleich fordern

icon
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf und wir erstellen Ihnen ein Angebot
Kontakt aufnehmen

Das sagen unsere Kunden über uns

  • BridgeFlow_Logo_linksbuendig_RGB_darkblue
    BridgeFlow GmbH
    Bernd Kopin
    Unsere Mitarbeiter arbeiten international, so passierte uns vor kurzer Zeit ein Diebstahl eines Firmengerätes in einer europäischen Großstadt. Wir haben den Schaden direkt mit STC abgesprochen und mussten uns nicht um die weitere Abwicklung kümmern. In wenigen Tagen kam die Entschädigung bei uns an und der Schadensfall war erfreulicherweise ohne viel Schreibarbeit erledigt.
  • Zilonis
    Zilonis GmbH
    Musa Smakaj
    Unsere Unternehmensgruppe ist im Engineering, Design und in der Herstellung von Wärmetauschern, Druckbehältern sowie Sonderapparaten aktiv. STC begleitet uns seit vielen Jahren bei allen versicherungsrelevanten Fragen, sowohl bei M&A Prozessen, aber auch bei der Betreuung von Versicherungsverträgen und in der Schadensabwicklung. Bisherige Schäden wurden immer zügig in unserem Sinne bearbeitet und bei Rückfragen erhalten wir zügig und unkompliziert schnelle und lösungsorientierte Antworten.
  • FastBill-Logo
    Fastbill GmbH
    Als Unternehmen Fintech mit dem Schwerpunkt "Buchhaltung" setzen wir bei der Betreuung unserer Versicherungsverträge auf das Wissen mit STC. Schadensfälle werden zügig erledigt und auch das Know-How z.B. bei der Betreuung von Finanzierungsrunden in der Betreuung der Versicherungsverträge ist vorhanden.
  • Reku GmbH
    Durch die komplette Übernahme seitens STC mit Versicherern, Polizei, Sachverständigen etc. mussten wir keine Diskussionen führen. Auch wurden wir von Herrn Sturm bezüglich der Argumentation auf mögliche Problemstellungen hingewiesen. Anmerkungen des Versicherers wie Unterversicherungsverzicht und Obliegenheiten wurden seitens STC kurzfristig aus dem Weg geräumt.

Wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen

Sicher - Transparent - Clever
Zum Kontaktformular
© DusanJelicic, stock.adobe,com, © littlewolf1989, stock.adobe.com
© 2014-2025 STC GmbH
magnifiercrossmenu