Das Risikopotenzial von Sägewerken ergibt sich aus der Natur der Betriebsaktivität und der Tatsache, dass hier in großem Umfang mit brennbarem Material (Holz) gearbeitet wird.
Hinzu kommt, dass Betriebe aus der Säge- und Holzindustrie als feuergefährliche Betriebsstätten gelten. Betriebsbedingt ist eine hohe Brandlast vorhanden ist (brennbare Rohstoffe, Fertigungs- und Nebenprodukte). Daneben besteht eine Explosionsgefahr im Bereich der Siebung und Filter-/Bunkeranlagen. Die häufigste Ursache von Bränden sind Defekte in technischen Anlagen und Einrichtungen (elektrische Anlagen/heiße Oberflächen) sowie menschliches Fehlverhalten oder Brandstiftung. Die Gebäude bestehen ferner in der Regel aus brennbaren Baustoffen und Bauteilen.
Als besonders gefährdete Bereiche eines Sägewerks gelten: