

Ob Gießerei, Metallbau oder Kunststoffverarbeitung – überall, wo mit hohem Druck, Hitze oder Präzision gearbeitet wird, sind Maschinen das Herzstück der Produktion. Doch was passiert, wenn dieses Herz plötzlich stillsteht? Ein defekter Schmelzofen, ein geplatzter Hydraulikschlauch oder ein gebrochenes Zahnrad kann ausreichen, um den gesamten Betrieb lahmzulegen. Die Folgen sind enorm: Produktionsausfall, Lieferverzug, Vertragsstrafen und hohe Reparaturkosten.
Genau hier schützt die Maschinenbruchversicherung – eine unverzichtbare Absicherung für Betriebe, deren Leistungsfähigkeit von der Technik abhängt.
Die Maschinenbruchversicherung schützt alle stationären und mobilen Maschinen vor unvorhergesehenen Schäden – egal ob durch Bedienfehler, Überhitzung, Fremdkörper, Kurzschluss oder Materialbruch.
Typische gedeckte Schäden:
Oft wird sie durch eine Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherung ergänzt, die entgangene Gewinne und Fixkosten im Stillstand übernimmt.
➡ Mehr dazu: Betriebsunterbrechungsversicherung
Eine Maschinenbruchversicherung ist überall dort essenziell, wo Maschinen, Anlagen und technische Geräte den größten Teil des Unternehmenswerts ausmachen – also genau dort, wo ein einziger Defekt die gesamte Wertschöpfungskette unterbrechen kann.
Gerade in Produktions- und Handwerksbetrieben ist der Schutz von Technik und Ausrüstung betriebsentscheidend. Ein ungeplanter Stillstand kann schnell zu Lieferverzögerungen, Vertragsstrafen und erheblichen finanziellen Schäden führen.
Besonders relevant für:
Kurz gesagt:
Ob Industrie, Handwerk oder Produktion – überall, wo Maschinen Tag für Tag zuverlässig funktionieren müssen, ist die Maschinenbruchversicherung unverzichtbar.
Sie schützt vor teuren Stillständen, unvorhersehbaren Reparaturen und Liquiditätsengpässen – und sorgt dafür, dass Ihr Betrieb im Ernstfall schnell wieder läuft.
Beispiel 1 – Gießerei: Ein Schmelzofen überhitzt durch eine fehlerhafte Temperatursteuerung. Die Spule brennt durch – Schaden: 180.000 €. Dank Maschinenbruchversicherung übernimmt der Versicherer Reparatur und Ausfallkosten.
Beispiel 2 – Metallbau: Ein CNC-Bearbeitungszentrum erleidet nach einem Stromausfall einen Spindelschaden. Der Betrieb steht für eine Woche still. Die Versicherung übernimmt Reparatur, Lohnfortzahlung und Ertragsausfall.
Beispiel 3 – Kunststoffverarbeitung: Ein Extruder bricht durch einen Fremdkörper. Ohne Versicherung wäre der Austausch existenzgefährdend – mit STC erfolgt die Regulierung innerhalb von Tagen.
Bei STC geht Maschinenbruchversicherung weit über eine Standardpolice hinaus.
Wir analysieren technische Abläufe, Maschinenwerte und Schwachstellen im Betrieb, um ein passendes Schutzkonzept zu erstellen.
Ihre Vorteile mit STC:
| Vorteil | Nutzen |
|---|---|
| Über 200 Partnergesellschaften | Vergleich führender Industrieversicherer & beste Konditionen |
| Branchenspezifische Expertise | Gießerei-, Metall- & Kunststoff-Know-how |
| Integration ins Gesamtkonzept | Kombination mit Feuerversicherung, Betriebsunterbrechung & Umweltschutz |
| Schnelle Schadenregulierung | direkter Kontakt zu Fachgutachtern & Werkstätten |
| Digitale Prozesse | Schadenmeldung & Vertragsverwaltung online |
| Lloyd’s-Sonderlösungen | auch für internationale oder nicht standardisierbare Maschinen |
Ein Maschinenschaden trifft Produktionsbetriebe meist ohne Vorwarnung. Ein Bauteil reißt, eine Steuerung fällt aus – und plötzlich steht alles still. Was viele unterschätzen: Der eigentliche Schaden an der Maschine ist oft nur ein Teil des Problems. Der wahre Verlust entsteht durch den Stillstand.
STC Versicherungsmakler verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Schadenregulierung und Großschadenkoordination – insbesondere in den Branchen Gießerei, Metallbau, Kunststoffverarbeitung und industrielles Handwerk. Unsere Experten übernehmen im Schadenfall die vollständige Kommunikation mit Versicherern, Gutachtern und Werkstätten – damit Sie sich auf den Wiederanlauf konzentrieren können.
Unser Anspruch:
Vom ersten Anruf bis zur Auszahlung – eine klare Struktur, schnelle Abläufe und echte Verlässlichkeit.
| Leistungsbereich | Standard-Maschinenversicherung | STC-Spezialkonzept |
|---|---|---|
| Deckung | Basis-Sachschäden | Erweiterte Deckung inkl. Bedienfehler & Folgeschäden |
| Schadenabwicklung | Versichererabhängig | Persönliches Schadenmanagement durch STC |
| Stillstandskosten | optional | integriert mit Betriebsunterbrechung |
| Branchenfokus | allgemein | spezialisiert auf Gießerei, Metallbau, Kunststoff |
| Prämiengestaltung | starr | individuell nach Risikoanalyse |
| Partnernetzwerk | eingeschränkt | inkl. Fachverband Metallbau Rheinland-Pfalz |
| Internationaler Schutz | oft ausgeschlossen | möglich über Lloyd’s of London |
Maschinenbruch ist mehr als ein Schaden – es ist ein Prüfstein für die Stabilität Ihres Betriebs.
Mit STC profitieren Sie von einem starken Partnernetzwerk, persönlicher Betreuung und über 200 Versicherungspartnern, die Ihnen echte Markttransparenz bieten.
STC Versicherungsmakler ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um technisches Verständnis, verlässliche Regulierung und praxisgerechten Versicherungsschutz geht – für Gießereien, Metallbauer, Kunststoffverarbeiter und alle Betriebe, die auf reibungslose Produktion angewiesen sind.
👉 Jetzt Maschinen-Risikoanalyse anfordern und prüfen lassen, ob Ihre Absicherung standhält, wenn der Kern Ihres Betriebs stillsteht.



