Kontakt
Kontakt

Hinterbliebenenschutz für junge Erwachsene

Frühe Absicherung kann sich lohnen.
Hinterbliebenenschutz junge erwachsene

Ihr Ansprechpartner zum Hinterbliebenenschutz

Wir von STC wissen, dass Ihre Zeit ein wertvolles Gut ist und nicht in aufwendigen Diskussionen mit Versicherungsunternehmen verbraucht werden sollte. Als alleiniger Ansprechpartner übernehmen wir daher sämtliche Bearbeitungsschritte im Versicherungsmanagement und verhandeln Konditionen, Rahmenverträge sowie gesonderte Klauseln, sodass Sie sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren können.
7.500 zufriedene Kunden
juristisches Know-How
ortsunabhängige Beratung
Einfache und nachvollziehbare Darstellung Ihres Hinterbliebenenschutzes angepasst an Ihren persönlichen Präferenzen
STC übernimmt die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung Ihrer Verträge und hat anstehende Fristen im Blick
Der Ansprechpartner für all Ihre Versicherungs- und Finanzanliegen
Möchten Sie später eine Familie gründen oder ein Haus kaufen? Dann macht es auch für Sie als junger Erwachsener bereits Sinn sich mit dem Thema Hinterbliebenenvorsorge zu beschäftigen. Eine Risikolebensversicherung sichert Angehörige im Todesfall finanziell ab. Junge Erwachsene benötigen diese Absicherung in der Regel erst später, doch ein früher Abschluss kann sich trotzdem lohnen.

Vorteile des Hinterbliebenenschutzes für junge Erwachsene

Für den Abschluss einer Risikolebensversicherung verlangen Versicherer gewöhnlich eine Gesundheitsprüfung. Das heißt, es müssen Fragen zu möglichen Vorerkrankungen und dem aktuellen Gesundheitszustand beantwortet werden. Sind solche vorhanden, erhöhen sich die zu zahlenden Beiträge und im schlechtesten Fall können sie zur Ablehnung führen. Da in jungen Jahren der Gesundheitszustand gewöhnlich besser ist, erleichert ein früher Antrag die Beantwortung.

Gesundheitsfragen können leichter beantwortet werden.
STC Versicherungsmakler Team
Team Vorsorge
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort von uns.
02663 97995-0
vorsorge@stc-makler.de
Kontakt aufnehmen
Bei einem Antrag in jungen Jahren ist der Gesundheitszustand des Versicherungsnehmers in der Regel besser. Das hat auch Auswirkungen auf die zu zahlenden Beiträge. Gleichzeitig hat auch das Alter einen direkten Einfluss auf die Höhe der Beiträge. Wer einen Antrag im jungen Alter stellt, hat so langfristig günstigere Beiträge.
Je jünger der Antragsteller, desto günstiger die Beiträge.

Welches Bezugsrecht ist sinnvoll?

Bei Vertragsabschluss legt der Versicherungsnehmer eine bezugsberechtigte Person fest. Diese erhält dann im Leistungsfall (Tod der versicherten Person) die vereinbarte Leistung ausgezahlt. Doch junge Erwachsene sind oftmals noch nicht verheiratet oder haben noch keine Kinder. Damit im späteren Lebensverlauf diese bezugsberechtigte Person noch geändert werden kann (auf z.B. den Ehepartner oder die Kinder) sollte in der Regel von Beginn an ein widerrufliches Bezugsrecht vereinbart werden. Die zweite Variante ist die Vereinbarung eines unwiderruflichen Bezugsrecht.

Widerrufliches Bezugsrecht

Während der Vertragslaufzeit kann einfach eine andere Person, wie beispielsweise der neue Ehepartner oder Vater, Mutter, Schwester etc. eingetragen werden. Die Entscheidung darüber liegt allein beim Versicherungsnehmer.

Unwiderrufliches Bezugsrecht

Ist für eine Person ein unwiderrufliches Bezugsrecht eingesetzt worden, so kann eine Änderung nur mit der schriftlichen Zustimmung von dieser geschehen.

Für junge Erwachsene ist gewöhnlich das widerrufliche Bezugsrecht zu empfehlen.

Weitere Informationen finden Sie hier

Hinterbliebenenschutz

Hinterbliebenenschutz

Neben dem Verlust eines geliebten Menschen hat ein Todesfall für Hinterbliebene meist auch gravierende finanzielle Folgen. Welche Absicherungsformen es gibt und wie Sie Sie ihre Liebsten davor schützen können. 
Mehr Informationen
Risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung

Bei einer Risikolebensversicherung handelt es sich um ein reines Versicherungsprodukt. Verstirbt die versicherte Person, erhalten die vorher festgelegten Begünstigten eine bei Vertragsabschluss vereinbarte einmalige Kapitalauszahlung. Beliebige Personen können als Begünstige gewählt werden.
Mehr Informationen
Sterbegeldversicherung

Sterbegeldversicherung

Eine Sterbegeldversicherung ist eine Form der Kapitallebensversicherung. Allerdings bereitet sich der Versicherungsnehmer dabei nicht auf den eigenen Lebensabend vor, sondern sichert die Hinterbliebenen gegen die finanziellen Belastungen seiner Bestattung ab.
Mehr Informationen

Wie kann STC Ihnen helfen? 

Wir ermitteln mit Ihnen Ihren persönlichen Bedarf und beraten Sie unverbindlich.
Wir kooperieren mit über 200 Kooperationspartnern, um so das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Die persönliche Beratung und die Vertragsunterzeichnung finden digital statt.
Sie wählen den Versicherer aus. STC erstellt Ihnen ein Angebot von mehreren Versicherern auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen

Sicher - Transparent - Clever
Zum Kontaktformular
Titelbild: © halayalex, stock.adobe.com
© Halfpoint, stock.adobe.com, © JenkoAtaman, stock.adobe.com, © ivanko80, stock.adobe.com
© 2014-2023 STC GmbH
magnifiercrossmenuCookie Consent mit Real Cookie Banner