Ob Sportverein, gemeinnütziger Träger oder kultureller Förderverein – überall, wo ehrenamtlich Verantwortung übernommen wird, lauert auch ein persönliches Risiko. Die D&O Versicherung für Vereine (auch: D&O Versicherung Verein) schützt ehrenamtliche Vorstände und Entscheidungsträger vor den finanziellen Folgen von Fehlentscheidungen – und wird damit zur essenziellen Absicherung für den Vereinsalltag.
Die D&O Versicherung für Vereine ist eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung. Sie greift, wenn Vereinsorgane oder leitende Ehrenamtliche für finanzielle Schäden belangt werden, die durch eine tatsächliche oder angebliche Pflichtverletzung entstanden sind – z. B. durch:
Sie schützt die handelnden Personen vor persönlicher Inanspruchnahme, übernimmt die Abwehr unberechtigter Ansprüche und reguliert berechtigte Forderungen bis zur vereinbarten Versicherungssumme.
Nach § 31a BGB können zwar gewisse Schutzmechanismen für Ehrenamtliche greifen – aber nur eingeschränkt. Sobald der Fehler als grob fahrlässig eingestuft wird oder wenn der Verein zivilrechtlich oder sogar strafrechtlich belangt wird, kann es für den Vorstand teuer werden. Selbst bei einfacher Fahrlässigkeit kann die persönliche Haftung des Vorstands greifen, z. B.:
➡️ Eine D&O Versicherung für den Verein ist deshalb kein Luxus – sondern ein professionelles Risikomanagement.
Vereine agieren heute nicht mehr im rechtsfreien Raum: Datenschutzgrundverordnung, Gemeinnützigkeitsrecht, Spendenrecht, Arbeitsrecht – all das kann Vereinsverantwortliche schnell überfordern. Mit der D&O Versicherung Verein reduzieren Sie das Risiko, für organisatorische oder rechtliche Fehler persönlich belangt zu werden.
Viele Vereine haben Schwierigkeiten, neue Vorstände zu finden. Wer möchte schon Verantwortung übernehmen, wenn damit ein privates Haftungsrisiko einhergeht? Die D&O Versicherung für Vereine schafft hier Vertrauen – und ist ein starkes Argument, um ehrenamtlich Engagierte zur Mitarbeit zu bewegen.
Die Leistungen unterscheiden sich je nach Versicherer, aber in der Regel sind folgende Punkte enthalten:
Leistungsbereich | Beschreibung |
---|---|
Abwehr unberechtigter Ansprüche | Rechtliche und finanzielle Unterstützung, wenn ein Vorwurf nicht gerechtfertigt ist |
Erstattung berechtigter Schäden | Zahlung der Summe bei nachgewiesener Pflichtverletzung |
Rechtsanwalt- und Gerichtskosten | Kostenübernahme für die rechtliche Verteidigung |
Versicherungssumme nach Wahl | Typisch: 250.000 €, 500.000 €, 1 Mio. €, optional höher |
Optional: Rückwärtsdeckung | Versicherung auch für frühere Pflichtverletzungen (wichtig bei Vorstandswechsel) |
Mitversicherung ehemaliger Vorstände | Wichtig für Nachhaftung |
weltweiter Versicherungsschutz | z. B. bei internationalen Projekten oder Kooperationen |
Eine gute Police bezieht alle relevanten Entscheidungsträger ein – u. a.:
🔎 Tipp: Auch bei kleinen Vereinen empfiehlt sich eine pauschale Absicherung aller Vorstandsmitglieder, um Deckungslücken zu vermeiden – besonders bei häufigem Wechsel im Ehrenamt.
stcDie Kosten hängen von mehreren Faktoren ab:
🔎 Beispielhafte Beiträge:
Vereinstyp | Versicherungssumme | Jährlicher Beitrag |
---|---|---|
Sportverein mit 80 Mitgliedern | 250.000 € | ca. 180 €–250 € |
Trägerverein mit Fördergeldern | 500.000 € | ca. 350 €–600 € |
Stiftung oder gGmbH | 1 Mio. € | ab ca. 600 € |
➡️ Ein Vergleich lohnt sich – nicht nur preislich, sondern auch hinsichtlich Deckung, Rückwärtsversicherung und Nachhaftung.
Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ob im Sport, in der Kultur oder im sozialen Bereich – Sie übernehmen Verantwortung, oft ehrenamtlich und mit viel Herzblut. Genau deshalb ist es so wichtig, dass Sie jemanden an Ihrer Seite haben, der nicht nur Versicherungen versteht, sondern auch Ihre Welt.
Bei STC Versicherungsmakler begleiten wir seit Jahren Vereine, Stiftungen und Organisationen – nicht mit Standardlösungen, sondern mit echter Beratung:
💬 „Wir wissen, wie viel Verantwortung Sie tragen – und sorgen dafür, dass Sie sie mit gutem Gefühl tragen können.“
– Dennis Sturm, Geschäftsführer STC Versicherungsmakler GmbH
✔ Spezialisiert auf Vereine & Ehrenamt
✔ Unabhängige Marktanalyse statt Ein-Produkt-Beratung
✔ Fester Ansprechpartner – persönlich & erreichbar
✔ Individuelle Absicherung – keine Lösungen von der Stange
✔ Begleitung im Schadenfall – wir lassen Sie nicht allein
Jetzt unverbindlich beraten lassen!