stc makler logo
Kontakt
stc makler logo
Kontakt

Firmenrechtsschutzversicherung

Alles, was Sie über Firmenrechtsschutzversicherung wissen müssen
rechtsschutzversicherung

Ihr Ansprechpartner, vor allem im Schadenfall

Wir von STC wissen, dass Ihre Zeit ein wertvolles Gut ist und nicht in aufwendigen Diskussionen mit Versicherungsunternehmen verbraucht werden sollte. Als alleiniger Ansprechpartner übernehmen wir daher sämtliche Bearbeitungsschritte im Versicherungsmanagement und verhandeln Konditionen, Rahmenverträge sowie gesonderte Klauseln, sodass Sie sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren können.
check
7.500 zufriedene Kunden
check
juristisches Know-How
check
ortsunabhängige Beratung
Stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit
In der heutigen Geschäftswelt sind Unternehmen mit einer Vielzahl von Risiken konfrontiert, darunter rechtliche Herausforderungen, die zu erheblichen finanziellen Belastungen führen können. Hier kommt die Firmenrechtsschutzversicherung ins Spiel. Diese Versicherung bietet Unternehmen Schutz vor den Kosten, die mit juristischen Streitigkeiten verbunden sind, und kann einen entscheidenden Beitrag zur finanziellen Stabilität Ihres Unternehmens leisten.

Kosteneffizienz bei Rechtsstreitigkeiten

Die Firmenrechtsschutzversicherung, auch bekannt als gewerbliche oder betriebliche Rechtsschutzversicherung, ist eine unverzichtbare Absicherung für Unternehmen und Selbstständige. Ähnlich wie eine private Rechtsschutzversicherung für Einzelpersonen bietet sie finanzielle Sicherheit in rechtlichen Auseinandersetzungen.

Diese Versicherung greift ein, wenn Unternehmen mit Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten oder Behörden in Streit geraten und rechtliche Schritte, sei es vor Gericht oder in Mediationsverfahren, unumgänglich werden. Das umfasst auch Klagen wegen Verdienstausfall, Schadenersatzansprüche sowie Prozesse vor dem Sozial- oder Arbeitsgericht. Eine umfassende Firmenrechtsschutzversicherung sichert sämtliche Geschäftsbereiche ab.
STC Versicherungsmakler
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort von uns.
02663 97995-0
info@stc-makler.de
Kontakt aufnehmen

So funktioniert die Firmen­rechtsschutz­versicherung

Die Firmenrechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten von Rechtsstreitigkeiten auf versicherten Rechtsgebieten. Dazu gehören Anwaltsgebühren, Gerichtskosten, Zeugenhonorare und Sachverständigenkosten. Die Versicherten müssen nur die Selbstbeteiligung zahlen, anstatt die gesamten Gerichtskosten aus ihrem eigenen Budget zu finanzieren. Viele Versicherer bieten zusätzliche Leistungen wie eine telefonische Erstberatung zum Rechtsstreit, Kostenübernahme für Mediation, Vermittlung eines geeigneten Anwalts oder Forderungsmanagement an.

Wer braucht eine Firmenrechtsschutzversicherung?

Eine Firmenrechtsschutzversicherung ist für Unternehmen jeder Größe und Selbstständige, besonders aber für kleine Unternehmen, Mittelständler und Freiberufler, von entscheidender Bedeutung. Erhalten Sie finanzielle Absicherung bei juristischen Streitigkeiten, sei es im Arbeits-, Vertrags- oder anderen Rechtsbereichen. Auch Branchen mit erhöhtem Rechtsrisiko profitieren davon, da sie vor den Kosten von Rechtsstreitigkeiten geschützt sind.
Jetzt Beratung anfordern

Bausteine einer Firmenrechtsschutzversicherung

Eine Firmenrechtsschutzversicherung ist eine wichtige Absicherung für Unternehmen, um sich vor den vielfältigen rechtlichen Herausforderungen zu schützen, denen sie im Geschäftsalltag begegnen können. Zu den wesentlichen Bausteinen dieser Versicherung gehören:
rechtsschutzversicherung gewerbe
Arbeitsrechtsschutz: Schützt das Unternehmen bei rechtlichen Streitigkeiten im Arbeitsbereich, wie z.B. arbeitsrechtlichen Konflikten, Kündigungen oder Diskriminierungsfällen.
Vertragsrechtsschutz: Deckt rechtliche Fragen im Zusammenhang mit Verträgen ab, einschließlich Vertragsverletzungen, Vertragsauflösungen oder Vertragsstreitigkeiten mit Lieferanten oder Kunden.
Steuerrechtsschutz: Bietet Unterstützung bei steuerrechtlichen Auseinandersetzungen, wie z.B. Steuerprüfungen, Steuernachzahlungen oder Streitigkeiten mit Finanzbehörden.
Miet- und Immobilienrechtsschutz: Schützt das Unternehmen bei rechtlichen Fragen rund um Mietverträge, Immobilienbesitz und -nutzung, wie z.B. Mietstreitigkeiten, Baurechtsfragen oder Probleme mit Vermietern.
Wettbewerbsrechtsschutz: Deckt rechtliche Konflikte im Bereich des Wettbewerbsrechts ab, wie z.B. unlauteren Wettbewerb, Markenverletzungen oder Wettbewerbsverstöße.
Verkehrsrechtsschutz: Bietet Unterstützung bei rechtlichen Problemen im Zusammenhang mit dem Fuhrpark des Unternehmens, wie z.B. Verkehrsunfällen, Verkehrsstrafen oder Streitigkeiten mit Versicherungen.
Diese Bausteine können je nach Versicherungsanbieter variieren und können zusätzliche Optionen wie z.B. Deckungserweiterungen oder Selbstbeteiligungen enthalten. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Risiken des Unternehmens zu berücksichtigen, um die passende Deckung zu wählen.

Wann zahlt die Firmen­rechtsschutz­versicherung?

Die Firmenrechtsschutzversicherung deckt je nach gewähltem Tarif folgendes ab:
Anwalts-, Gerichts- und Mediationskosten (inklusive Kosten der gegnerischen Partei sowie Honorare für Zeugen, Sachverständige und Gutachten)
Arbeitsrechtliche Belange wie Regelungen zur Arbeitszeit, Jugendschutz und Betriebsvereinbarungen
Bonitätsprüfungen für Kunden
Forderungsmanagement und Streitigkeiten um Zahlungsforderungen
Rechtsschutz für Erschließungs- und Anliegerabgaben
Abmahnungen aufgrund vermeintlicher Wettbewerbsverstöße
Anwaltliche Beratung bei der Planung einer Unternehmensnachfolge
Diskriminierungsvorwürfe
Kostenlose telefonische Erstberatung
Selbstbeteiligungsfreie Erstberatung
Die Kostenübernahme erfolgt bis zur vereinbarten Deckungssumme und unter Berücksichtigung eines eventuellen Selbstbehalts. Bitte beachten Sie, dass für Rechtsstreitigkeiten im Ausland möglicherweise reduzierte Versicherungssummen gelten können.

Experten-Tipp: Vertrags­rechtsschutz - Nicht immer automatisch enthalten

Es ist wichtig zu beachten, dass der Vertragsrechtsschutz nicht immer automatisch in den Standardtarifen vieler Versicherungsgesellschaften enthalten ist. Wenn dieser Baustein für Ihr Unternehmen von Bedeutung ist, empfehlen wir Ihnen dringend, die verschiedenen Angebote sorgfältig zu vergleichen. Unsere Versicherungsexperten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei diesem Vergleich zu helfen und sicherzustellen, dass Ihr Versicherungsschutz Ihren Anforderungen entspricht. Auf diese Weise können Sie vermeiden, dass eine potenziell gefährliche Lücke in Ihrem Versicherungsschutz entsteht.
dennis-sturm-stc
Dr. iur. Dennis Sturm, LL.M.
Geschäftsführer STC 
Jetzt Beratung anfordern

Wie kann STC Ihnen helfen?

Mit uns sparen Sie Zeit: Als unabhängiger Versicherungsmakler kooperieren wir mit über 200 renommierten Versicherungs- und Finanzgesellschaften und verhandeln Konditionen, Rahmenverträge und gesonderte Klauseln, um so für Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche die bedarfsgerechte Absicherung zu finden.
Ein Ansprechpartner von Angebotsausschreibungen bis hin zur Schadensabwicklung.
Fachkundige und akademische Kompetenzen mit Kooperationen zu Fachanwälten und Spezialisten.
Wir wickeln komplizierte Millionenschäden mit einem guten Netzwerk von Experten erfolgreich ab.

Hier kostenfreien Tarifvergleich fordern

icon
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf und wir erstellen Ihnen ein Angebot
Kontakt aufnehmen

Häufige Fragen zur Firmenrechtsschutzversicherung

Wann leistet die Firmen­rechtsschutz­versicherung nicht?

Interne Streitigkeiten: Konflikte zwischen Mitarbeitern oder Aktionären innerhalb des Unternehmens sind möglicherweise nicht abgedeckt.

Ausländische Gerichtsverfahren: Rechtliche Verfahren vor ausländischen Gerichten sind nicht immer im Versicherungsschutz enthalten.

Baurechtliche Streitigkeiten: Rechtliche Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Bauvorhaben sind oft nicht abgedeckt, da sie spezielle Risiken bergen.

Wartezeit: Schäden, die vor Ablauf der Wartezeit entstehen, sind normalerweise nicht versichert.

Bestimmte Rechtsbereiche: Die Versicherung deckt möglicherweise nicht alle Rechtsbereiche ab, wie beispielsweise kollektives Arbeitsrecht, zivilrechtliche Verträge oder Schutz im Zusammenhang mit Domain-, Marken- oder Patentrechten.

Was kostet eine Firmenrechtsschutzversicherung?

Die Kosten für eine Firmenrechtsschutzversicherung variieren je nach Deckungsumfang, Unternehmensgröße, Branchenrisiken, Vergangenheit des Unternehmens und Selbstbeteiligung. Es ist ratsam, individuelle Angebote von Versicherungsunternehmen einzuholen, um einen genauen Preis zu erhalten. Beachten Sie, dass die Deckungssumme mindestens 500.000 Euro betragen sollte.

Gibt es eine Wartezeit, bevor die Versicherung greift?

Ja, viele Firmenrechtsschutzversicherungen haben eine Wartezeit, bevor sie für bestimmte Leistungen gelten. Diese Wartezeit kann je nach Versicherung und Art der Leistung variieren. Beim Abschluss einer Firmen­rechtsschutz­versicherung gelten meist Wartezeiten von mindestens drei Monaten.

Gilt die Firmenrechtsschutzversicherung wenn mein Unternehmen in mehreren Ländern tätig ist?

Viele Firmenrechtsschutzversicherungen bieten auch Deckung für rechtliche Angelegenheiten in anderen Ländern an. Es ist wichtig, die Versicherungsbedingungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen in allen relevanten Regionen ausreichend abgesichert ist.

Kann ich die Deckung meiner Firmenrechtsschutzversicherung anpassen?

Ja, viele Versicherer bieten modulare Policen an, die es Unternehmen ermöglichen, den Umfang ihrer Deckung je nach ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen. Sie können zusätzliche Bausteine hinzufügen oder bestimmte Bereiche ausschließen, um die Versicherung an die spezifischen Risiken ihres Unternehmens anzupassen.

Das könnte Sie auch interessieren

versicherung gewerbe

Absicherung nach Branchen

Individuelle Versicherungslösungen für jede Branche – ob Baugewerbe, Gastronomie oder Handel. Wir bieten Ihnen passgenaue Absicherung für Ihr Unternehmen. Informieren Sie sich über unsere Angebote!
Mehr Informationen
STC Versicherungsmakler

Über STC

STC Versicherungsmakler steht für maßgeschneiderte Versicherungslösungen und erstklassigen Service. Unser engagiertes Team nutzt umfassende Expertise und ein weitreichendes Netzwerk, um Ihnen optimale Absicherung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu bieten. Erfahren Sie mehr über unsere Philosophie und unser Team
Mehr Informationen
Managerhaftung

Geschäftsführerhaftung

Als Geschäftsführer oder Mitglied des Vorstands haften Sie persönlich für unternehmerische Entscheidungen. Eine Managerhaftpflichtversicherung schützt Sie vor finanziellen Folgen von Fehlern in Ihrer Geschäftsführung. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer D&O-Versicherung und wie Sie sich und Ihr Vermögen vor den Risiken der Managerhaftung absichern können.
Mehr Informationen

Wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen

Sicher - Transparent - Clever
Zum Kontaktformular
© Freedomz, stock.adobe.com
© Rido stock.adobe.com, © ASDF, stock.adobe.com
© 2014-2024 STC GmbH
magnifiercrossmenuCookie Consent mit Real Cookie Banner